Skip to main content

Stent dämpft Ohrgeräusche, Pelzindustrie weltweit auf Rekordtief, Bremens erste Klimastraße entsteht

Dienstag, 09.09.2025

Hallo liebe Good News-Community,

meine Schwester hat seit ihrer Jugend ein rhythmisches Rauschen im Takt ihres Herzschlags im Ohr – einen sogenannten pulsierenden Tinnitus. Bisherige Maßnahmen waren erfolglos. Nun gibt es jedoch neue Forschungsergebnisse: Forschende aus Magdeburg haben erstmals gezeigt, dass eine Gefäßstütze im Ohr die störenden Geräusche reduzieren könnte. Ich habe meiner Schwester sofort davon erzählt, damit sie die Hoffnung nicht verliert, dass ihr Leiden irgendwann doch gelindert werden kann.

Viel Freude beim Lesen, Selina

NEWS DES TAGES
(Opens in a new window)

Pulsierender Tinnitus adé: Stent dämpft Ohrgeräusche

Für viele Betroffene sind pulsierende Ohrgeräusche eine enorme Belastung. Forschende aus Magdeburg haben nun erstmals in einem Computermodell gezeigt, dass ein Stent die Ursache beseitigen könnte: Die Gefäßstütze weitet die betroffene Ader, der Blutfluss verlangsamt sich – und die störenden Geräusche lassen nach. Quelle: MDR

Zum Artikel (Opens in a new window)

Pelzindustrie weltweit auf Rekordtief

Die weltweite Pelzproduktion ist in den letzten zehn Jahren drastisch gesunken. Eine Auswertung der Tierschutzorganisation Humane World for Animals zeigt: 2014 wurden noch etwa 140 Millionen Tiere getötet, 2024 nur noch gut 20 Millionen – ein Rückgang um 85 Prozent. Besonders stark ist der Rückgang in Europa. Quelle: DER STANDARD

Zum Artikel (Opens in a new window)

Bremens erste Klimastraße entsteht

In der Dechanatstraße in der Innenstadt haben die Umbauarbeiten begonnen. Flächen werden entsiegelt, Beete mit Bäumen und Sträuchern angelegt. Bis Februar 2026 soll die Straße zu einer grünen Oase werden, die zum Verweilen einlädt. Zudem soll sie widerstandsfähiger gegenüber Umwelteinflüssen werden und das Stadtklima verbessern. Quelle: TAGESSCHAU

Zum Artikel (Opens in a new window)

ANZEIGE
(Opens in a new window)

Zu 100 % Ökostrom wechseln und gleichzeitig deinen Verein unterstützen

Was haben Fußball und Energiewende gemeinsam? Beides ist zusammen einfach so viel besser. Deshalb bringen die Bürgerwerke Energiewende und Vereine zusammen und fördern mit ihrer Aktion #ZusammenBesser gemeinnütziges Engagement. Mitmachen ist kostenlos: Einfach Verein anmelden, Aktionscode erhalten und bei jedem Stromanbieter-Wechsel zu den Bürgerwerken 50 € für die Vereinskasse erhalten.

Dank E-Fahrzeugen erreichen Autohersteller die CO₂-Ziele der EU

Eine neue Studie zeigt, dass voraussichtlich fast alle großen europäischen Autobauer die CO₂-Ziele der EU für 2025 bis 2027 erreichen werden. Grund dafür ist die Einführung erschwinglicherer Modelle sowie der Ausbau der Ladeinfrastruktur, die die Nachfrage nach E-Autos weiter ankurbeln. Quelle: N-TV

Zum Artikel (Opens in a new window)

Schokolade aus Sonnenblumenkernen: Genuss und Nachhaltigkeit vereint

Genau das verspricht das deutsche Start-up Planet A Foods. Die Sonnenblumenkerne werden mit handelsüblichen Maschinen und Prozessen zu einer schokoladeähnlichen Masse verarbeitet. Laut Hersteller soll die Produktion bis zu 80 Prozent CO₂ und 94 Prozent Wasser im Vergleich zu herkömmlicher Schokolade einsparen. Quelle: DER STANDARD

Zum Artikel (Opens in a new window)

Weniger Scrollen am Handy – so klappt’s

Nur mal kurz aufs Handy schauen – und schon sind mehrere Minuten vergangen. Das Start-up Safe Scrolling gibt Tipps, wie du deinen Handykonsum im Griff behalten bekommen kannst: Erstelle eine Liste mit Dingen, die du stattdessen machen könntest oder schalte die Benachrichtigungen aus. Quelle: SRF

Zum Artikel (Opens in a new window)

IN EIGENER SACHE

Ab heute noch drei Wochen – Good News braucht DICH 🩷

💸 Nur noch drei Wochen bis Monatsende – und wir müssen bis dahin noch 10.800 € an freiwilligen Beiträgen sammeln, um unsere Personal- und Produktionskosten zu decken. Wenn du kannst, unterstütze uns: 👉 Hier geht's zur Spendenbox. Herzlichen Dank, deine Good News-Redaktion 🫶

(Opens in a new window)

Danke an alle 318 Unterstützer:innen im September!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.

Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.


Folge uns gerne auf Instagram (Opens in a new window), Facebook (Opens in a new window) und Threads (Opens in a new window) oder lade unsere Good News App herunter (Opens in a new window) und abonniere unseren Podcast (Opens in a new window). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Opens in a new window). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Opens in a new window)

Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert

Topic Good News des Tages