Mehr Nachwuchs für die Pflege, Schweden bezahlt Zeit für Freundschaft
Mittwoch, 30.07.2025
Hallo liebe Good News-Community,
seit ich Vollzeit arbeite und andere Verpflichtungen – beruflich wie privat – zunehmen, sehe und höre ich meine beste Freundin viel seltener. Es fühlt sich fast wie eine organisatorische Meisterleistung an, einen Termin zu finden, an dem wir beide Zeit haben. Aber morgen ist es endlich so: Wir sind zum Telefonieren verabredet. Und da heute Weltfreundschaftstag ist, eine Erinnerung an euch alle: Meldet euch mal wieder bei euren Liebsten! In Schweden gibt es dafür sogar ein Projekt, das es ermöglicht, während der Arbeitszeit Zeit mit Freund:innen zu verbringen.
Viel Freude beim Lesen, Selina


Mehr Nachwuchs für die Pflege: Zahl der Abschlüsse steigt
2024 schlossen rund 37.400 Menschen in Deutschland ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft erfolgreich ab – fast 4.000 mehr als im Vorjahr. Auch die Zahl der Neueintritte ist gestiegen: Knapp 59.400 Menschen begannen 2024 die Ausbildung, neun Prozent mehr als 2023. Langfristig entscheidend ist jedoch, wer im Beruf bleibt. Quelle: DIE ZEIT
Zum Artikel (Opens in a new window)
Gegen Einsamkeit: Schweden bezahlt Zeit für Freundschaft
In Schweden dürfen Angestellte einer Apothekenkette einen Teil ihrer Arbeitszeit dafür nutzen, Freundschaften zu pflegen – bezahlt. Ein Telefonat, ein Spaziergang, ein Kurs: alles zählt. Das Projekt ist Teil der nationalen Strategie gegen Einsamkeit und zeigt erste Erfolge: Zufriedenere Beschäftigte, mehr Motivation. Quelle: TAGESSCHAU
Zum Artikel (Opens in a new window)
Benin vergibt Staatsbürgerschaft an Nachfahren von Versklavten
Benin erkennt seine Rolle im transatlantischen Sklavenhandel an. Das westafrikanische Land bietet Nachfahren von versklavten Menschen die Staatsbürgerschaft an. Grundlage ist ein neues Gesetz, das Betroffenen ab 18 Jahren die Einbürgerung ermöglicht. Als Nachweis reichen DNA-Tests, Zeugenaussagen oder Urkunden. Quelle: WATSON
Zum Artikel (Opens in a new window)
Hamburg bekommt ein Zentrum für Visuelle Medien
Die neue Einrichtung widmet sich der Erforschung und Förderung von Bild- und Medienkompetenz – mit besonderem Fokus auf Jugendliche und ältere Menschen. Ziel ist es, Menschen zu befähigen, zwischen Fake und Realität unterscheiden zu können. Die Eröffnung ist für Anfang 2028 geplant. Quelle: DEUTSCHLANDFUNK
Zum Artikel (Opens in a new window)
Wasserwerk Malchin stärkt regionalen Zusammenhalt
Der WasserZweckVerband Malchin Stavenhagen liefert nicht nur Trinkwasser, sondern fördert auch den Zusammenhalt in der Region. Jugendliche prüfen die Grundwasserqualität und drehen Filme, der Bauernverband tagt vor Ort – und manchmal wird sogar zwischen alten Wasserohren Swing getanzt. Quelle: GOOD IMPACT
Zum Artikel (Opens in a new window)
Unterstützung in den Ferien – Familienpat:innen helfen
Sechs Wochen Sommerferien – für viele Alleinerziehende und Eltern wird die Kinderbetreuung in dieser Zeit zum echten Balanceakt. Unterstützung bieten Familienpat:innen, die über den Kinderschutzbund vermittelt werden. Ob ein Besuch im Freibad oder Hilfe beim Einkaufen – die Pat:innen sind da, wenn Familien Entlastung brauchen. Quelle: TAGESSCHAU
Zum Artikel (Opens in a new window)
Unterstütze unsere Arbeit nachhaltig: Werde auch DU Good Member!
Vielen Dank an bisher 744 Good Members! 🥳 Ihr helft uns, unsere Arbeit nachhaltig zu finanzieren. 🥰 Wenn ihr Good News langfristig unterstützen möchtet, ist heute der perfekte Tag, um Good Member zu werden. 🤩 Mit unserer neuen Mitgliedschaft helft ihr mit, Good News in die Welt zu tragen. Mach mit!
Danke an alle 744 Good Member!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.
Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.
Folge uns gerne auf Instagram (Opens in a new window), Facebook (Opens in a new window) und Threads (Opens in a new window) oder lade unsere Good News App herunter (Opens in a new window) und abonniere unseren Podcast (Opens in a new window). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Opens in a new window). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Opens in a new window)
Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert