Skip to main content

Nährstoffreiches Eis soll Menschen auf der Palliativstation stärken, Nichtstun ist gut für uns

Freitag, 08.08.2025

Hallo liebe Good News-Community,

wann habt ihr das letzte Mal einfach nichts getan? Bei mir ist das zugegeben noch gar nicht so lange her. Richtig gut habe ich mich dabei allerdings nicht gefühlt. Anstatt bewusst zu entspannen, konnte ich nicht aufhören, an meine lange To-do-Liste zu denken. Für alle, denen es ähnlich geht wie mir, habe ich gute Nachrichten: Gleich mehrere Studien zeigen, dass Nichtstun gut für uns ist. Pausen machen kreativer, gesünder und helfen sogar dabei, bessere Entscheidungen zu treffen. In diesem Sinne: Habt einen guten Start ins Wochenende und viel Spaß beim Nichtstun!

Viel Freude beim Lesen, Sophie

News des tages
(Opens in a new window)

Nährstoffreiches Eis soll Menschen auf der Palliativstation stärken

Eine australische Krankenhauskette hat gemeinsam mit einer Molkerei ein Eis für Palliativpatient:innen entwickelt. Es ist mit Nährstoffen wie Vitamin B12 und D3 angereichert und soll dabei helfen, wieder Nahrung aufzunehmen. Die Idee dazu stammt von Mitarbeitenden der Kantine. Quelle: WDR COSMO

Zum Artikel (Opens in a new window)

Nach Protesten: Gericht stoppt Comeback von Pestizid in Frankreich

Mehr als zwei Millionen Menschen haben eine Petition gegen die Wiedereinführung von Neonikotinoid-Pestiziden in Frankreich unterschrieben. Mit Erfolg: Das Verfassungsgericht bestätigte das Verbot als Verstoß gegen die Umweltcharta. Expert:innen werten das Urteil als klares Signal, Umweltinteressen über wirtschaftlichen Profit zu stellen. Quelle: TAZ

Zum Artikel (Opens in a new window)

Mobiler Scanner ermöglicht Drug-Checking vor Ort

An der Uni Bath wurde ein Scanner entwickelt, der gefährliche Stoffe in Drogen in kurzer Zeit und bei geringer Konzentration erkennen kann. Er ist etwa so groß wie ein Rucksack und kann beim Drug-Checking direkt vor Ort genutzt werden. In Großbritannien, Norwegen und Neuseeland ist der mobile Scanner bereits testweise im Einsatz. Quelle: WDR COSMO

Zum Artikel (Opens in a new window)

in eigener sache
(Opens in a new window)

🔉 Community-Aufruf: Mach mit bei der Zettellawine!

Werde Good News Botschafter*in und hilf uns Good News an Orte zu bringen, die wir alleine nicht erreichen! Einfach die Vorlage downloaden, ausdrucken und aufhängen – fertig! Wir sind gespannt, an welchen Orten unsere Good News-Zettel auftauchen werden! 🤩

NYC: Neue Unterkunft für trans und nichtbinäre Menschen, die obdachlos sind

New York City ist die erste Stadt in den USA, die eine Unterkunft für obdachlose trans- und nichtbinäre Menschen eröffnet. Im „Ace’s Place“ werden 150 Betten zur Verfügung stehen. Vor Ort gibt es zusätzlich medizinische und psychologische Versorgung sowie Unterstützung bei der Jobsuche. Quelle: WDR COSMO

Zum Artikel (Opens in a new window)

Pakistans Jugend kämpft fürs Klima

Nach den verheerenden Überschwemmungen 2022 in Pakistan wollen sich besonders viele junge Menschen für den Klimaschutz engagieren. Eine von ihnen ist Hania Imran. Sie gründete die Organisation Youth Climate Pakistan – und setzte gemeinsam mit anderen Aktivist:innen ein neues Klimaschutzgesetz durch. Quelle: GOOD IMPACT

Zum Artikel (Opens in a new window)

Warum Nichtstun gut für uns ist

Nichtstun fällt vielen von uns schwer. Dabei sind Pausen gut für uns, wie mehrere Studien zeigen. Wenn wir bewusst in den Leerlauf schalten, werden wir zum Beispiel kreativer, es ist gut für unsere Gesundheit, wir schützen uns vor Überkonsum und treffen bessere Entscheidungen. Quelle: SRF

Zum Artikel (Opens in a new window)

in eigener sache

Ab heute noch drei Wochen – Good News braucht DICH 🩷

💸 Nur noch drei Wochen bis Monatsende – und wir müssen bis dahin noch 10.200 € an freiwilligen Beiträgen sammeln, um unsere Personal- und Produktionskosten zu decken. Wenn du kannst, unterstütze uns: 👉 Hier geht's zur Spendenbox. Herzlichen Dank, deine Good News-Redaktion 🫶

(Opens in a new window)

Danke an alle 294 Unterstützer:innen im August!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.

Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.


Folge uns gerne auf Instagram (Opens in a new window), Facebook (Opens in a new window) und Threads (Opens in a new window) oder lade unsere Good News App herunter (Opens in a new window) und abonniere unseren Podcast (Opens in a new window). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Opens in a new window). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Opens in a new window)

Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert

Topic Good News des Tages