Skip to main content

Konstanz Weg zur klimaresistenten Stadt, Studie zeigt Wirkung von HPV-Impfung

Montag, 10.07.2025

Hallo liebe Good News-Community,

herzlich willkommen in der neuen Woche. Heute geht es um eine Stadt in Deutschland, die zeigt, wie Klimaanpassung aussehen kann. Es geht um drei Welterbestätten in Afrika, die durch Schutzmaßnahmen nicht mehr gefährdet sind. Und um einen Koffer, der Kindern bei der Trauerarbeit hilft. Wir wünschen euch einen guten Start in die neue Woche!

Viel Freude beim Lesen, Sophie

News des tages
(Opens in a new window)

Konstanz Weg zur klimaresistenten Stadt

2019 rief Konstanz als erste Stadt Deutschlands den kommunalen Klimanotstand aus. Seitdem hat sich viel getan: Es wurden ein Amt für Klimaschutz gegründet, Parkplätze entsiegelt, Grünflächen erweitert – und über 3.000 Bäume an Privatpersonen verschenkt. Alles, um Konstanz zu einer grüneren und klimaresilienteren Stadt zu machen. Quelle: DEUTSCHLANDFUNK

Zum Artikel (Opens in a new window)

Studie aus Dänemark: HPV-Impfung wirkt

HPV-Impfungen können vor bestimmten Varianten des Virus schützen, die Gebärmutterhalskrebs auslösen. Eine Studie aus Dänemark zeigt nun, wie wirksam sie sind: Die besonders relevanten HPV-Typen 16 und 18 konnten dort nahezu vollständig eliminiert werden. Untersucht wurden Zellabstriche von rund 9.000 Frauen. Quelle: ZDF

Zum Artikel (Opens in a new window)

Drei afrikanische Welterbestätten nicht länger als gefährdet eingestuft

Die UNESCO streicht drei afrikanische Stätten von der Liste des bedrohten Welterbes, darunter die Regenwälder von Atsinanana auf Madagaskar und die Altstadt von Ghadames. Grund hierfür sind erfolgreiche Schutzmaßnahmen. Weltweit gelten derzeit noch 53 Orte als gefährdet. Quelle: DEUTSCHLANDFUNK KULTUR

Zum Artikel (Opens in a new window)

Weste soll Logistikbranche sicherer machen

Eine neu entwickelte Warnweste könnte die Arbeit in der Logistik sicherer machen. Ausgestattet mit Sensoren wie Ultraschall, Radar und einer Time-of-Flight-Kamera erkennt sie Gefahren und gibt gezielte Warnsignale ab – je nach Richtung. So können sich Träger:innen schneller in Sicherheit bringen. Quelle: MDR

Zum Artikel (Opens in a new window)

Neue Barbie mit Typ-1-Diabetes

Mehr als 30.000 Kinder in Deutschland leben mit Typ-1-Diabetes – jetzt bekommt die Krankheit mehr Sichtbarkeit: Mattel bringt eine Barbie mit Insulinpumpe und Glukosemessgerät auf den Markt. Die Puppe soll zeigen, dass Diabetes zum Alltag gehört – und dabei Mut machen. Quelle: SPIEGEL ONLINE

Zum Artikel (Opens in a new window)

Ein Koffer, der Kinder beim Trauern unterstützt

Das Projekt „Trostkoffer” hilft Kinder und ihre Familien nach einem Todesfall dabei, mit der Trauer umzugehen. Der Inhalt des Koffers ist individuell und besteht z. B. aus Büchern, Sachinformationen und einer Trostpuppe. Er ist geeignet für Familien mit Kindern zwischen drei und zwölf Jahren. Quelle: MERKUR

Zum Artikel (Opens in a new window)

in eigener sache

Danke, dass ihr uns unterstützt!

Wow, ihr seid der Hammer! 🎉 Vielen Dank an 547 Unterstützer:innen, die uns diesen Monat bereits mit einem freiwilligen Beitrag unterstützt haben. Ohne euch wäre unsere Arbeit nicht möglich! Damit wir unsere Kosten im Juli decken können, fehlen uns noch 8.900 Euro. Jeder Beitrag hilft uns! Danke❣️

(Opens in a new window)

Danke an alle 547 Unterstützer:innen im Juli!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.

Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.


Folge uns gerne auf Instagram (Opens in a new window), Facebook (Opens in a new window) und Threads (Opens in a new window) oder lade unsere Good News App herunter (Opens in a new window) und abonniere unseren Podcast (Opens in a new window). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Opens in a new window). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Opens in a new window)

Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert

Topic Good News des Tages