Rischka fahrten
Einführung
Rikscha-Fahrten bieten eine einzigartige Möglichkeit, Senioren neue Mobilitätserfahrungen zu ermöglichen und soziale Teilhabe zu fördern. Ursprünglich als Transportmittel in Asien bekannt, hat sich die Rikscha in den letzten Jahren auch in Europa als Freizeitangebot etabliert. In der Seniorenarbeit wird sie vor allem als Mittel zur Steigerung der Lebensqualität eingesetzt. (Hinweis: Das Lexikon - Inhaltsverzeichnis (Opens in a new window))
Zielsetzung
Förderung der Mobilität und des Wohlbefindens.
Schaffung von Begegnungen und sozialer Teilhabe.
Aktivierung von Erinnerungen durch den Besuch vertrauter Orte.
Förderung von Gemeinschaft und Freude durch gemeinsames Erleben.
Anleitung und Umsetzung in der Praxis
Planung und Vorbereitung
Zielgruppe definieren: Identifizieren Sie Bewohner, die von der Aktivität profitieren könnten.
Rikscha anschaffen oder leihen: Achten Sie auf Stabilität und Sicherheit der Rikscha. Elektromotoren können das Treten erleichtern.
Genehmigungen einholen: Klären Sie rechtliche Aspekte, wie die Nutzung von öffentlichen Wegen.
Personal schulen: Fahrer sollten in der Bedienung geschult und mit den Bedürfnissen der Senioren vertraut sein.
Mitglieder und Unterstützer erhalten Zugang zu allen Beiträgen im PDF-Format. Werden auch Sie Unterstützer und genießen Sie exklusiven Zugriff.
Bereich für Mitglieder (Opens in a new window)
Already a member? Log in (Opens in a new window)