Skip to main content

Es ist Sternschnuppen-Zeit

Weißt du wie viel Sternlein stehen
An dem blauen Himmelszelt…

Tatsächlich kann das niemand sagen. Die Milchstraße, also die Galaxie, in der sich unsere Erde befindet, enthält zwischen 100 und 400 Milliarden Sterne. Bei optimalen Bedingungen kann man von der Erde aus etwa 3000 bis 6000 sehen.

Jetzt im August lohnt sich ein Blick in den Nachthimmel besonders. Denn aktuell ziehen die Perseiden vorbei – ein riesiger Sternschnuppenstrom. Höhepunkt ist in der Nacht vom 12. auf den 13. August. Wenn du eine Sternschnuppe entdeckst, vergiss nicht, dir etwas zu wünschen!

Astronauten-Check

Wie wäre es, wenn wir für eine Runde Weltraumyoga zusammen ins All reisen? Bist du dabei? Dann los, unsere Rakete startet in 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, ... Halt. Stopp. Bist du auch wirklich bereit für diese Reise? Machen wir erst einmal den Astronauten-Check:

✅ Ausdauer: Schaffst du es, ein ganzen Lied lang durch die Wohnung oder den Garten zu rennen? Du darfst dir die Musik dazu selber aussuchen.

✅ Schnelligkeit und Koordination: Jetzt lauf siebenmal im Zimmer oder Garten hin und zurück. Einmal normal, einmal seitlich, dann rückwärts. Beim vierten Durchgang hüpfst du auf einem Bein, dann auf dem anderen. Noch einmal nur auf Zehenspitzen und abschließend hinten auf den Fersen.

✅ Schwindelfreiheit: Schnapp dir eine Trinkflasche und stelle sie auf den Boden. Lege einen Zeigefinger auf die Flasche und versuche dich so schnell wie möglich im Kreis um die Flasche zu drehen. Zehnmal in die eine Richtung, dann zehnmal in die andere Richtung. Versuch hinterher, geradeaus zu laufen. Achtung: Purzelgefahr 😅

Hast du alle Tests bestanden? Super: Druck dir die Urkunde aus und male sie bunt an.

(Opens in a new window)

Die Raketenatmung

Ok, dann kann es jetzt ja losgehen. Streife dir deinen Raumanzug über und steige in deine Rakete ein. Stelle die Füße etwa schulterbreit auseinander. Bei deiner nächsten Einatmung führst du die Arme über die Seiten nach oben, bis deine Hände sich über dem Kopf berühren. Die Arme sind dabei ganz lang gestreckt. Atme aus und spring dabei mit den Füßen zusammen, während die Arme wieder an deine Seiten sinken. Mach das insgesamt fünfmal.

Mitglieder-Bereich 🔒

In unsere Reise durchs Welltall habe ich wieder einige Yogaübungen eingebaut. Sie sind dieses Mal blau hinterlegt.

Unser Flug durchs All

Für unseren Raketenstart legst du dich auf den Rücken und streckst beide Beine in die Luft. Jetzt kommt der Countdown: 5, 4, 3, 2, 1 und mit rasender Geschwindigkeit fliegen wir los. Es wackelt und ruckelt ein bisschen. Dann wird plötzlich alles ganz ruhig. Und leicht. Wir schweben in unserer Rakete durch die Milchstraße.

Yogalehrerin Anke in Viparita Karani und Krieger III

Hier können nur Mitglieder weiterlesen. Für nur 5 Euro/Monat bekommst du die ganze Yogageschichte und unterstützt mich und meine Arbeit nachhaltig!

Ich bin dabei (Opens in a new window)

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Kinderyoga Jahreskalender and start the conversation.
Become a member