AXA: Vom Zahlen-Debakel zum Kaufsignal – Warum die Franzosen jetzt richtig interessant werden
Die Wahrheit über AXA: Zwei Wochen vom Kellerkind zur Rakete
Manchmal geht es an der Börse schneller als gedacht. AXA, der französische Versicherungskoloss, hat gerade vorgemacht, wie man aus einem Zahlen-Debakel ein knallhartes Kaufsignal macht. Während vor zwei Wochen noch alle jammerten, knackt die Aktie jetzt neue Höchststände.
Die nackten Zahlen – und warum sie besser sind als gedacht
Schauen wir uns die Fakten an: 3,9 Milliarden Euro Gewinn im ersten Halbjahr 2025. Klingt nach viel Geld? Ist es auch. Aber zwei Prozent weniger als im Vorjahr – und schon war das Gejammer groß.
Die Wahrheit: Währungsverluste haben den Franzosen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ohne diese Belastungen wäre der bereinigte Gewinn um satte 6 Prozent auf 4,5 Milliarden Euro gestiegen. Der Umsatz? Plus 7 Prozent auf 64,3 Milliarden Euro.
Das zeigt: AXA läuft operativ wie geschmiert.
Von 40 Euro auf über 43 Euro – das nennt man Comeback
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Opens in a new window)
Already a member? Log in (Opens in a new window)