Folge 192: The Legend of Zelda (1986)
Jede Legende hat ihren Anfang, bei den Nerdwelten sprachen wir bislang über Ocarina of Time (Opens in a new window)und Link’s Awakening (Opens in a new window), nun begeben sich Ben und Hardy zu den Wurzeln der Reihe und besprechen den Ursprung der Reihe, The Legend of Zelda für das NES.
Schon der erste Ableger gibt viele Dinge vor, die spätere Zelda-Teile aufgreifen, auch wenn natürlich noch nicht alle Feinheiten ausgearbeitet sind. Dennoch ist The Legend of Zelda ein enorm wichtiges Spiel, das zurecht als eines der besten der 8-Bit-Ära gilt.
Sprecher: Hardy Heßdörfer und Ben Dibbert
Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal (Opens in a new window) oder auf unserer Facebook Seite (Opens in a new window) vorbei! Auf X (Opens in a new window) (ehemals Twitter) oder unserem Whatsapp-Kanal (Opens in a new window) sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback!
Für Unterstützung via Patreon (Opens in a new window) und Steady (Opens in a new window) sind wir sehr dankbar! Dort erhalten Unterstützer Zugang zu monatlichen Bonus-Folgen.
Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischssound) (Opens in a new window)
Introstimme: Claudia Urbschat-Mingues (Opens in a new window)
Schnitt: Hardy Heßdörfer
Produktion: Hardy Heßdörfer
Cover-Layout: Dennis Deuster
Musik und Bilder stammen aus The Legend of Zelda
Boléro stammt von Maurice Ravel, eingespielt wird die Version der Wiener Philharmoniker
Der „Ich tuuu mein Bestes, Prinzessin“-Einspieler stammt aus der Zelda-Cartoonserie.
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Opens in a new window)
Already a member? Log in (Opens in a new window)