Geschichten aus der Beach-Bubble
Was wäre, wenn ich über normale Menschen berichte und wir bemerken, dass wir alle gar nicht so normal sind. Es gibt so viele Geschichten, die es Wert sind, erzählt zu werden.
Aktuell schreibe ich ein Porträt über eine Beachvolleyball-Spielerin, die ihr bald alle noch besser kennenlernen werdet und im Zuge dessen ist mir mal wieder etwas aufgefallen:
Als ich noch für Zeitungen geschrieben habe, ist mir immer wieder der Begriff “Relevanz” begegnet. Ich konnte Themen nicht veröffentlichen, weil sie nicht relevant genug waren. Dazu gehörten Geschichten über Sportlerinnen , die sich verletzt hatten, über Athleten, die noch am Anfang ihrer Karriere standen oder welche, die von dem Verein, über den wir als Zeitung zu berichteten hatten, zu einem anderen Klub wechselten. Und wenn es doch mal gelang, so ein Thema durchzudrücken, bekam es sehr wenig Platz im Blatt. Ich fand das immer schade, denn durch diese Art der Berichterstattung entsteht ein schiefes Bild, das zu stark auf Ergebnisse fokussiert ist. Andere spannende und menschliche Geschichten fallen dafür weg.
Hier entscheide ich und deshalb möchte ich etwas Neues starten und mehr über Menschen berichten, die mich unabhängig von Ergebnissen, Medaillen und Pokalen interessieren, weil ich etwas Besonderes bei ihnen beobachtet habe, weil ich der Meinung bin, sie haben unserer Community etwas zu geben und weil ich glaube, dass es für alle spannend wäre von dieser oder jener Person Perspektiven zu lesen.
Was für schöne Gemeinsamkeiten könnten entstehen, wenn diese Menschen, denen wir Woche um Woche in unserem Beach-Kosmos begegnen, ein vielfältigeres Gesicht bekommen, wir gemeinsam hinter Fassaden blicken, dabei lernen, dass jede Person besonders ist, ihren Shit am laufen hat und auch coole Sachen macht und denkt.
Die ersten drei Anfragen sind raus und positiv beantwortet. Das erste Gespräch führe ich an diesem Montag, dem 16. Juni. Seid gespannt – und seid bereit, vielleicht habt ihr ja auch demnächst eine Nachricht von mir. ; )