Skip to main content

Aus der Eishalle in die Ohren: Der Podcast des Dresdner EC

Am Anfang war es einfach eine spontane Idee, jetzt gibt es bereits neun Folgen: „Eiskunstlaufen - Menschen und Geschichten: Der Podcast vom Dresdner Eislauf-Club (Opens in a new window) bringt den Eiskunstlauf auf eine neue Art und Weise ins Gespräch.

Dahinter steht Tina Grassow, Vorstandsmitglied beim Dresdner EC, deren Herz für den Eiskunstlauf schlägt, obwohl sie auf eine erfolgreiche Karriere im Short Track zurückblickt und in dieser Sportart 2006 an den Olympischen Winterspielen teilnahm sowie 2007 Europameisterin mit der Staffel wurde. Aber ihre Mutter ist Eiskunstlauf-Trainerin und Grassow begann ihren Weg als Eiskunstläuferin, bevor sie im Alter von elf Jahren auf Rat eines Trainers hin die Disziplin wechselte. Die Liebe zum Eiskunstlauf blieb ihr jedoch erhalten und seit 2019 ist sie im Vereinsvorstand. „Ich habe mich immer für Eiskunstlaufen begeistert“, sagt Grassow, die heute als Grundschullehrerin arbeitet. „Dazu kommt, dass ich mich für Menschen und deren Lebenswege, deren Geschichten interessiere. Ich möchte wissen, was bewegt andere, was erleben andere, was für Konzepte haben sie, und ich höre gerne Podcast. Es gibt so viele interessante Menschen aus unserer Branche, und ich dachte, warum machen wir dazu nicht einen Podcast.“

Podcast-Macherin Tina Grassow mit Erfolgstrainer Michael Huth
Podcast-Macherin Tina Grassow mit Erfolgstrainer Michael Huth

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Opens in a new window)

Topic Interview/Portrait

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Pirouette Figure Skating Magazine and start the conversation.
Become a member