Klub Reflektor mit Pankow (Planlos X)
Lange hatte ich es schon geplant, und nun hat es endlich stattgefunden: Ich traf mich für Reflektor mit Pankow, dem Sänger der Band Planlos X (Opens in a new window).
Wir sprachen darüber, was ihn dazu brachte, einer der ersten Punks in der DDR zu werden und wie er Sänger der Ostberliner Band Planlos wurde. Die Mitgliedschaft in der Band Pankow brachte einerseits befreiende Energie, verursachte aber auch Probleme mit der Obrigkeit.
Wir sprechen außerdem ausführlich über das Debüt-Album „Smog und Ruß (Opens in a new window)“ von Planlos X, welches in diesem Jahr mit 40 Jahren Verspätung erschienen ist.
Pankow gewährt uns nicht nur einen Einblick in die Geschichte der DDR-Subkultur, sondern erzählt auch in sehr persönlicher Weise, was ihn damals bewegte und heute bewegt.
Außerdem erkundeten wir gemeinsam, welch originelles Potential und kreative Kraft Musik abseits des Mainstreams entfalten kann.
Das Buch „TOO MUCH FUTURE. PUNK IN DER DDR“ ist leider vergriffen. Ihr könnt es antiquarisch bestellen.
Hier (Opens in a new window) könnt ihr euch den Trailer zum Film „OstPunk. too much future“ ansehen.
Und hier (Opens in a new window) könnt ihr euch „TOO MUCH FUTURE - Punkrock GDR 1980-1989 (3LP+MP3+BUCH+BOX)“ bestellen
Hier (Opens in a new window) könnt ihr das Buch „Stirb nicht im Warteraum der Zukunft“ von Tim Mohr bestellen.
Booking-Agenturen, die an Planlos X interessiert sind, melden sich bitte hier (Opens in a new window).
Die angesprochenen Musiktitel findet ihr in der Klub-Reflektor-Playlist (Opens in a new window).
Hier (Opens in a new window) findet ihr Reflektor bei Instagram.
Und hier (Opens in a new window) findet ihr mich bei Instagram.
Vielen Dank fürs Hören und für eure Unterstützung!
Euer Jan

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Opens in a new window)
Already a member? Log in (Opens in a new window)