4. Schnellerwerden-Camp in der Nordeifel – Ein Wochenende voller Laufleidenschaft
Letztes Wochenende war es endlich soweit: Das 4. Schnellerwerden-Camp öffnete seine Türen – oder besser gesagt, seine Laufschuhe – in der wunderschönen Nordeifel. Mit 10 hochmotivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde es ein unvergessliches Event, das schon jetzt Lust auf mehr macht.
Und dieses Mal hatten wir eine ganz besondere Kombination:
Neben dem intensiven Lauftraining und der Lauftechnik stand auch der Monschau Marathon auf dem Programm. Ein Wochenende also, an dem wir nicht nur selbst über 10 km oder 4,2 km beim Volkslauf antraten, sondern auch am zweiten Tag gemeinsam die Marathon- und Ultraläufer anfeuerten.

Tag 1 – Technik, Tempo & Teamgeist
Los ging es am Samstagmorgen mit einer herzlichen Begrüßung und Vorstellungsrunde. Schon da wurde klar: Die Teilnehmer kamen von überall – vom hohen Norden Deutschlands bis runter in die Schweiz. Unterschiedliche Menschen, unterschiedliche Leistungsgruppen, unterschiedliche Ziele – aber eine gemeinsame Leidenschaft: schneller werden.
Als kleine Extra-Motivation gab es für alle liebevoll zusammengestellte Goodie Bags und Geschenke – die strahlenden Gesichter waren unbezahlbar.
Im ersten Teil des Camps stand Lauftechnik, Laufschule und Laufanalyse auf dem Plan. Jeder durfte und musste beobachten, reflektieren und seinen eigenen Laufstil optimieren. Dabei gab es spannende Aha-Momente – nicht nur für die, die analysiert wurden, sondern auch für die Beobachter.
Am Nachmittag folgte dann die Praxis: Beim Volkslauf setzten alle direkt um, was sie am Vormittag gelernt hatten. Ob 4,2 km oder 10 km – wir liefen gemeinsam, feuerten uns an und genossen das Gefühl, als Team ins Ziel zu kommen.
Der Tag endete mit einem geselligen Grillabend, vielen Gesprächen und jeder Menge Lachen. Irgendwann fielen alle müde, aber glücklich, ins Bett.

Tag 2 – Frühaufsteher, Fans & Finale
Der Sonntag startete früh – sehr früh. Schon ab den ersten Morgenstunden waren die Ultraläufer unterwegs auf ihrer 70 km-Strecke, die sogar durch mein Heimatdorf führte. Wir feuerten sie an, bevor um 8 Uhr der offizielle Start des Monschau Marathons fiel.
Nach dem großen Läuferfeld ging es für uns mit dem Camp weiter: Mobility- und Kraftworkout zum Aufwachen, gefolgt von einer kleinen Fitness-Challenge, die alle noch einmal richtig forderte. Danach machten wir uns gemeinsam auf zu einem kurzen Traillauf – mit traumhafter Aussicht als Belohnung.
Zum Abschluss gab es noch einen entspannenden Cool Down, bevor alle mit einem Lächeln, neuen Erkenntnissen und jeder Menge Motivation im Gepäck die Heimreise antraten.
Mein Fazit
Das 4. Schnellerwerden-Camp war wieder ein voller Erfolg: sportlich fordernd, technisch lehrreich und menschlich einfach wunderschön. Die Mischung aus Lauftechnik, gemeinsamen Wettkämpfen, gegenseitiger Motivation und der besonderen Atmosphäre des Monschau Marathons hat dieses Wochenende zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Wenn du beim nächsten Mal auch dabei sein willst – und das solltest du – dann abonnier unbedingt unseren Newsletter, um keine Termine zu verpassen.
Denn eines ist sicher: Wir werden wieder schneller. Gemeinsam.