Skip to main content

Welche gesundheitlichen Vorteile hat Lachen?

Lachen ist gesund – das sagen nicht nur alte Sprichwörter, sondern auch zahlreiche wissenschaftliche Studien. Ob echtes, spontanes Lachen oder ein bewusstes Schmunzeln: Wer regelmäßig lacht, tut Körper, Geist und Seele etwas Gutes. In diesem Artikel erfahren Sie, welche gesundheitlichen Vorteile Lachen tatsächlich bringt – und warum Sie ruhig öfter mal herzhaft lachen sollten.

1. Stressabbau

Beim Lachen wird die Produktion von Stresshormonen wie Cortisol und Adrenalin gesenkt. Gleichzeitig schüttet der Körper Endorphine (Glückshormone) aus – das sorgt für Entspannung und gute Laune.

2. Stärkung des Immunsystems

Studien zeigen, dass Lachen das Immunsystem positiv beeinflusst. Es erhöht z. B. die Aktivität von natürlichen Killerzellen, die Krankheitserreger und Krebszellen bekämpfen können. Auch Antikörperproduktion wird durch regelmäßiges Lachen angeregt.

3. Förderung der Herzgesundheit

Lachen regt die Durchblutung an, senkt den Blutdruck und verbessert die Funktion der Blutgefäße. Das kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken – ähnlich wie moderate Bewegung.

4. Schmerzlinderung

Endorphine, die beim Lachen freigesetzt werden, wirken wie ein natürliches Schmerzmittel. Menschen, die regelmäßig lachen, berichten häufig von weniger Schmerzen und einem besseren Umgang mit chronischen Beschwerden.

5. Bessere Lungenfunktion

Ein herzliches Lachen kann wie eine Atemübung wirken: Die Lunge wird tief durchlüftet, verbrauchte Luft wird ausgetauscht, frischer Sauerstoff gelangt in den Körper. Das unterstützt die Atemwege und die Sauerstoffversorgung.

6. Muskelentspannung

Beim Lachen werden viele Muskelgruppen gleichzeitig aktiviert, besonders im Gesicht, Bauch und Zwerchfell. Danach folgt eine Phase der tiefen Entspannung, die bis zu 45 Minuten anhalten kann.

7. Verbesserte geistige Gesundheit

Lachen wirkt antidepressiv: Es kann Ängste, depressive Verstimmungen und Erschöpfung lindern. Es hilft, Abstand zu Problemen zu gewinnen, und fördert eine optimistische Grundhaltung.

8. Soziale Bindungen stärken

Lachen verbindet. Gemeinsames Lachen fördert Vertrauen, Nähe und Sympathie – sei es in Beziehungen, in der Familie oder am Arbeitsplatz. Soziale Kontakte sind wiederum wichtig für die seelische Gesundheit.

9. Steigerung der Kreativität und Produktivität

Lachen lockert Denkblockaden und fördert eine offenere, kreativere Denkweise. Wer lacht, denkt oft flexibler, ist motivierter und kann Probleme leichter lösen.

10. Länger leben

Einige Langzeitstudien deuten darauf hin, dass Menschen mit einem positiven Lebensstil und viel Humor länger leben. Lachen könnte also ein echter Lebensverlängerer sein – ganz ohne Nebenwirkungen.

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Andreas-Sesterhenn and start the conversation.
Become a member