Auf und ab
“Ich will ganz untertauchen!”, erzählte mir Edvin (5 Jahre) voller Eifer kurz bevor wir in den Fluss gingen. Es war der aktuell heißeste Tag des Jahres und Edvin stieg mit mir so tief ins Wasser wie nie zuvor. Als es dann ernst wurde reichte es dann immerhin für ein nasses Gesicht. Dabei hat er die vielleicht wichtigste Entscheidung seines Lebens gemeistert - er hat sich taufen lassen.
Für Yavanna (nun fast 2 Jahre) haben Jule und ich diese Entscheidung getragen, obwohl wir beide viele Jahre der Kindstaufe eher abgeneigt gegenüber standen.
Gerade hat uns eine neue Magen-Darm Attacke (vermutlich wieder aus dem Kindergarten) erreicht. Es nervt ein bisschen nicht arbeiten zu können. An solchen Tagen bin ich dann doch wieder neidisch auf ein klassisches Angestellten-Verhältnis, wo das Einkommen dann einfach weiterläuft.
✏️Aktzeichnen
Ich hatte die Möglichkeit mit Kollegen in Cottbus zu zeichnen. Bei der ersten Session war ich mit meinen Zeichnungen noch ziemlich unzufrieden, konnte aber verschiedene Herangehensweisen austesten. Beim zweiten Mal lief es deutlich besser.
Die Zahlen an den Skizzen stehen für die Minuten, die das Model in der jeweiligen Pose verharrte. Anfangs ist es sehr herausfordernd in der kurzen Zeit etwas zu Papier zu bringen. Bei der zweiten Session gelangen mir einige 5- und 10-Minuten-Zeichnungen besser als die späteren 15´ Zeichnungen. Vermutlich ließ die Konzentration dann einfach nach.
Kompilation, Session 1:


Kompilation, Session 2:


🎁Give-away für Steady-Mitglieder
Danke für euren treuen Support auf Steady (die deutsche Alternative zu Patreon)! Ich habe immer wieder überlegt, wie ich mich dafür bedanken kann und habe euch jeweils zwei Plattenveröffentlichungen mit meinem Cover-Art organisiert und exklusiv signiert.
Bitte teilt mir ggf. eure aktuellen Adressen mit, damit ich sie euch zukommen lassen kann oder holt sie euch im Atelier ab.
Wer mich noch nicht auf Steady unterstützt, kann das hier einrichten:



🎨Pleinair-Malen in Golßen
Im Rahmen eines Kunstprojektes von Karen Ascher (Opens in a new window) habe ich mit anderen Künstlern im Schlosspark Golßen gemalt. Dabei konnten uns Anwohner und Besucher über die Schulter schauen und Fragen stellen. Am Vormittag besuchten uns rund 200 Schüler und Kindergartenkinder der Stadt, die teilweise ebenfalls Zeichnungen anfertigten.

Mein Dank gilt der Interessengemeinschaft Schloss Golßen für den Empfang, die Führung und Versorgung vor Ort.
Den Abschluss bildete eine kurze Werkpräsentation mit gemeinsamen Kaffeetrinken am wunderschön sanierten Marstall - jetzt Mehrgenerationenhaus.


Die beiden Studien können zum Stadtfest am 9. August im Schlosspark Golßen besichtigt und erworben werden.
🔨Baustelle
Ich habe meine Farbexperimente abgebrochen und mich nun für die gleiche Silikatdispersionsfarbe entschieden, die bereits im Atelier Anwendung fand. Dabei konnte ich die Farbe direkt beim Hersteller um die Ecke beziehen. Ob die 16 Eimer reichen werden, wird sich zeigen.
Weitere Bau-Upgrades der letzten Wochen:
Holzbalkendecke im 2. OG ist endlich vollständig fertig verkleidet
Wasseranschluss für die Dachterasse verlegt und Leitung verputzt
Dehnungsfuge an Schornstein/Außenwand im Putz nachträglich eingefügt
kleinere elektrische Leitungsänderungen/Anpassungen verlegt und verputzt
Anschlussfugen und Löcher im Treppenhaus verspachtelt
Letztes Wandstück in der Küche im 1. OG verputzt
ehemalige Außenwand (nun Wand in Küche und Wohnzimmer) geglättet und Eckanschluss zum Trockenbau sauber verspachtelt
Glasvlies auf Trockenbau in 5 Räumen verklebt
erste Anstriche in fertig vorbereiteten Räumen begonnen
letzte Fensterbank in Mörtel gesetzt
Boden im Heizraum begradigt, Pufferspeicher und Heizkessel positioniert
Beginn mit dem Bau des Pelletlagers
Newsletter verpasst?