Skip to main content

Hypnose: Hokuspokus oder heilsam?

Entspannung wirkt hilft dir, Entspannung in deinen Alltag einzubauen und deine mentale und körperliche Gesundheit besser zu verstehen. Diese Woche: Hypnose.

Hand aufs Herz: Bekommst du beim Begriff Hypnose einen Schrecken und denkst an Showhypnosen, in denen Menschen auf der Bühne plötzlich willenlos Befehle ausführen? Eine unangenehme Vorstellung. Aber stimmen die Vorurteile über Hypnose überhaupt?

Dr. Sarah Karrasch (Opens in a new window) hat sich in Ihrer Doktorarbeit mit der Wirkung von Hypnose beschäftigt und erforscht, wie Hypnose auf Ebene von Blut und Zellen wirkt. Sie kennt die Skepsis gegenüber Hypnose, kann aber Entwarnung geben: “Hypnose gibt es seit Menschengedenken, schon die Sumerer vor 4000 Jahren wandten sie an”, sagt sie. “Dabei ist Hypnose einerseits ein Alltagsphänomen”. Wir alle geraten zwischendurch in einen hypnotischen Zustand, in die Trance. “Zum Beispiel, wenn wir auf der Autobahn unterwegs und hochkonzentriert sind, Handgriffe wie das Schalten oder Lenken aber automatisch ablaufen. Hier sprechen wir von sogenannter Highway Hypnosis”, so Sarah Karrasch.

Dann ist Hypnose ein uraltes Entspannungsverfahren, das Menschen bereits in der Antike anwandten. Der Papyrus Eber (Opens in a new window), eine 20 Meter lange Schriftrolle aus dem Alten Ägypten, erwähnt die Hypnose als Möglichkeit, Kranke zu heilen. Und außerdem ist die moderne Hypnose eine Therapiemethode, die der Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie 2006 als wirksam anerkannte. Damit gilt als gesichert: Hypnose wirkt. Es ist zwar noch viel Forschung nötig, doch ihre Evidenz ließ sich in mehr als 200 Studien beweisen: Stress verschwindet unter Hypnose, (Opens in a new window)Schmerzen werden geringer, Schmerzen lassen nach (Opens in a new window)und viele schlafen besser. (Opens in a new window)

Am meisten hat Sarah Karrasch überrascht:

Eine Studie hat gezeigt, dass bei acht Sitzungen Gruppenhypnose bei Leuten mit Herpesviren sich die Ausbrüche um 50 Prozent reduziert haben.

Mit Hokuspokus hat Hypnose also wenig zu tun. Wenn du mehr über die wissenschaftlichen Hintergründe der Hypnose erfahren möchtest, hör dir unser Gespräch (Opens in a new window) an.

Topic Newsletter

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Entspannung wirkt. and start the conversation.
Become a member