Passer au contenu principal

Zahlenbingo

Einführung

Zahlenbingo ist ein beliebtes und leicht umsetzbares Spiel, das sich hervorragend für die Seniorenbetreuung eignet. Es verbindet kognitive Förderung mit sozialer Interaktion und sorgt gleichzeitig für Spaß und Unterhaltung. Das Spiel lässt sich individuell an die Fähigkeiten und Interessen der Teilnehmenden anpassen und kann sowohl in kleinen Gruppen als auch in größeren Settings gespielt werden.
Link zu meine Blog: Zahlen-Bingo mit 75 Zahlen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), Zahlen-Bingo mit 90 Zahlen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre),

Zielsetzung

Kognitive Förderung: Verbesserung der Zahlen- und Mustererkennung sowie der Konzentration.

Soziale Interaktion: Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und Förderung von Kommunikation.

Freude und Motivation: Schaffung einer angenehmen und lockeren Atmosphäre.

Flexibilität: Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse und Fähigkeiten.

Anleitung

Materialvorbereitung:

  • Bingokarten mit Zahlenfeldern (z. B. 5x5 Felder)

  • Marker, Chips oder Stifte zum Abdecken der Zahlen

  • Eine Liste oder ein Behälter mit Zahlen (z. B. 1–75)

  • Optional: kleine Preise für die Gewinner (z. B. Süßigkeiten, kleine Geschenke)

Spielvorbereitung:

  • Verteilung der Bingokarten an die Teilnehmenden.

  • Einführung und kurze Erklärung der Regeln.

Ablauf:

  • Die Spielleitung zieht nacheinander Zahlen und liest sie laut vor.

  • Die Teilnehmenden markieren die genannten Zahlen auf ihrer Karte.

  • Sobald eine vorher definierte Musterbedingung (z. B. eine Reihe, Spalte oder Diagonale) erfüllt ist, ruft der Spieler "Bingo!".

  • Nach Überprüfung der Karte wird ein Sieger gekürt.

Variationen:

  • Muster ändern: Statt einer Reihe z. B. ein Kreuz, ein „X“ oder den äußeren Rahmen markieren.

  • Themenbingo: Zahlen durch Themenbilder, Wörter oder Symbole ersetzen.

Umsetzung in der Praxis

Zahlenbingo kann in verschiedenen Formaten durchgeführt werden, je nach Gruppengröße und verfügbarem Zeitrahmen. Es ist wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden einzugehen und gegebenenfalls größere Zahlen oder einfache Symbole zu verwenden, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten.

Zahlenbingo für die Seniorenbetreuung (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Aktivierungen für Zahlenbingo-Varianten

u.a. finden sich weitere Bingos aller Art auf aktivierungen.blogspot.com (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Buchstaben-Bingo

Materialliste: Bingokarten mit Buchstaben, Marker, Buchstabenliste.
Umsetzung: Statt Zahlen werden Buchstaben vorgelesen.
Beispiel: Teilnehmende markieren Buchstaben des eigenen Namens.

Rechenbingo

Materialliste: Bingokarten mit Ergebnissen einfacher Rechnungen.
Umsetzung: Statt Zahlen werden Rechenaufgaben genannt, z. B. "5+3".
Beispiel: Das Ergebnis „8“ wird markiert.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Sujet Betreuungs-Lexikon

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de BLOG - Aktivierungen et lancez la conversation.
Adhérer