Passer au contenu principal

Spendenflohmarkt

Einführung: Ein Spendenflohmarkt bietet eine hervorragende Möglichkeit, soziale Interaktionen zu fördern, ältere Menschen zu aktivieren und gleichzeitig Gutes zu tun. Senioren können sich aktiv an der Organisation und Durchführung beteiligen, alte Gegenstände einen neuen Zweck finden lassen und Spenden für einen wohltätigen Zweck sammeln. Dies stärkt den Gemeinschaftssinn und die Freude am Geben und Nehmen.

Zielsetzung

Förderung sozialer Kontakte: Senioren arbeiten gemeinsam an einem Projekt und interagieren mit der Gemeinschaft.

Stärkung des Selbstwertgefühls: Beteiligung an einer sinnvollen Aktivität gibt Senioren das Gefühl, gebraucht zu werden.

Nachhaltigkeit fördern: Wiederverwendung von Gegenständen und bewusster Umgang mit Ressourcen.

Spenden sammeln: Unterstützung eines gemeinnützigen Zwecks, z. B. für lokale Seniorenprojekte oder soziale Einrichtungen.

Anleitung und Umsetzung in der Praxis

Planung

  • Ziel definieren: Wohin sollen die Spenden gehen?

  • Ort festlegen: Seniorenheim, Gemeindezentrum oder ein öffentlicher Platz.

  • Termin wählen: Berücksichtigung von Feiertagen und lokalem Veranstaltungskalender.

Material- und Sachspendensammlung

  • Aufruf an Angehörige, Mitarbeiter und die lokale Gemeinschaft, gut erhaltene Gegenstände zu spenden.

  • Kategorien erstellen (z. B. Bücher, Kleidung, Dekoration).

Organisation der Senioren

  • Aufgaben verteilen: Einteilung in Teams für Dekoration, Verkauf, Kassenführung und Logistik.

  • Workshops zur Vorbereitung: Preisschilder erstellen, Tische dekorieren, Gegenstände sortieren.

Durchführung des Flohmarkts

  • Standaufbau am Veranstaltungstag.

  • Integration von Unterhaltung, z. B. Musik, Kaffee- und Kuchenstände.

  • Einbindung von Senioren: Begrüßung der Gäste, Verkauf, Präsentation von Gegenständen.

Nachbereitung

  • Einnahmen zählen und Verwendungszweck dokumentieren.

  • Dankesbotschaften an Unterstützer und Teilnehmer senden.

  • Feedbackrunde mit den Senioren und Beteiligten zur Optimierung zukünftiger Veranstaltungen.

Aktivierungs-Ideen für den Spendenflohmarkt

Hier sind einige Vorschläge und Beispielen:

Selbstgemachte Dekorationen verkaufen

Materialliste: Filz, Schere, Kleber, Stoffreste, Knöpfe, Perlen.
Umsetzung: Senioren basteln kleine Dekorationsartikel wie Filzblumen oder Girlanden.
Beispiel: Handgemachte Tischdeko für den Flohmarktstand.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Sujet Betreuungs-Lexikon

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de BLOG - Aktivierungen et lancez la conversation.
Adhérer