Subscriber wissen mehr – der Newsletter zum Magazin
der BILDUNGS-INITIATIVE GEWALTSCHUTZ

Das erwartet dich:
Regelmäßig journalistische Fachartikel rund um das Thema Gewaltschutz für Frauen direkt ins Postfach. Doch damit nicht genug, denn das Projekt hat gleich ein paar besondere Alleinstellungsmerkmale:
Gewaltschutz geht uns alle an. Das Magazin richtet sich an Beratende, Jurist:innen, Medienschaffende, Therapeut:innen, Behörden, Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendhilfe sowie an Betroffene von Gewalt.
Gewaltschutz und die Inklusion der Betroffenenperspektive gehören untrennbar zusammen. Die wertvolle Innensicht betroffener Frauen ist der Hebel, Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen.
Gewaltschutz-Bildung macht den Unterschied. Ein Verständnis für die Artikel der Istanbul-Konvention und was sie in der Umsetzung bedeuten, verfahrensrechtliche Zusammenhänge, aktuelle Referenzurteile oder die Einbeziehung von Kinderschutz-Studien – nur wer wirklich gut infomiert ist, kann auch sicher schützen.
Gewaltschutz für Frauen – und mitbetroffene Kinder. Der Kinderschutz ist hier kein Randthema. So viele Frauen erleben Folgegewalt an Familiengerichten. Hier erhalten Betroffene regelmäßig Tipps und Strategien.
Als Journalistin, Autorin, Betroffene von Gewalt, Beratende und Seminarleitung für den Gewaltschutz bilden meine Fachartikel Brücken. Für betroffene Frauen, weil ich weiß, wo die Herausforderungen liegen. Für Beratende und Medien, weil ich weiß, wo die größten Hürden bestehen.
Ab dem Sommer 2025: Das große Magazin der BILDUNGS-INITIATIVE GEWALTSCHUTZ für Abonnenten. Seid gespannt und freut euch auf News, Service, Gleichstellung und Feminismus, spannende Lifestylethemen für alle und noch mehr Fachbeiträge zum Thema Gewalt gegen Frauen.
Werde kostenlos Subscriber
Erhalte neue Inhalte von mir direkt in dein Postfach. So haben es nicht mehr die Social-Media-Algorithmen in der Hand, ob und wann du von mir hörst.
Du hast den kostenfreien Newsletter bereits abonniert? Dann empfiehl ihn gerne weiter und leiste einen Beitrag für mehr Gewaltschutzwissen für Beratende und Betroffene. Vielen Dank für deine Unterstützung.