Schmettern, Schei*e, Stromausfall
.png?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
#4 | 17.07.2025 | Heute mit Jasmin und Nata! ✨
Hey Du! Wir freuen uns, dass du dir erneut die Zeit für unseren Newsletter nimmst!
Heute erwartet Dich: Ein argentinischer Tausendsassa in Magdeburgs Gesellschaft, wie Hundehaufen das Stadtbild (ver)formen und ein Gedankenexperiment: Was passiert hier bei einem Blackout?💭
Drei.Neun.Deins - Los geht’s!
📖 Lesezeit: ca. 5 Minuten
🔌Windpark Druiberg: Sprengung von Windkraftanlagen hat begonnen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Argentinien im Herzen - Magdeburg im Blick
Matias Tosi startete seine Karriere als Opernsänger in Argentinien, zog singend durch die Welt, wurde schließlich künstlerischer Leiter des Hundertwasserhauses und eröffnete Mitte 2024 das Padel Loft in Magdeburg-Rothensee. Ein vielseitiger Weg, den er immer voller Leidenschaft ging.
(1).jpg?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
Wer die Tür der ehemaligen Industriehalle in Rothensee durchschreitet, ist kein Hausmeister und keine Lehrerin mehr, sondern einfach ein Mensch, der Padel spielen möchte. Auf den vier Plätzen, in der Outdoor-Lounge, an der Bar und im Shop gibt es viel Raum, um sich auf Augenhöhe zu begegnen. Genau das ist das Ziel von Matias Tosi. Seit 1,5 Jahren betreibt er die Halle und organisiert jede Woche abwechslungsreiche Events und Turniere für alle Generationen.🎾
„Ich wollte ein Stück meiner Heimat nach Magdeburg bringen!“
Padel ist eine Mischung aus Tennis und Squash, das im Doppel auf einem Spielfeld mit Glas- und Gitterwänden gespielt wird. Die Wände können mit einbezogen werden, was das Spiel taktischer und abwechslungsreicher macht.
Während Matias Tosi hinter seiner restaurierten Siebträgermaschine steht, aus der frisch gerösteter Kaffee fließt, erzählt er von seinem Lebensweg. Mit 17 startete er seine Opernsänger-Karriere. Ein Jahr später war er schon am Teatro Colón in Buenos Aires engagiert. Es folgten internationale Bühnenauftritte in Europa. 🎤🎶
2000 kam er nach Deutschland, studierte Gesang in München und übernahm bald auch kulturelle Leitungsrollen. Acht Jahre prägte er als künstlerischer Leiter der Grünen Zitadelle das gemeinschaftliche Leben in Magdeburg. Er schuf einen Ort der Begegnung und machte das Hundertwasserhaus zu einem absoluten Hotspot.🏡
Doch noch immer schlummerte der Wunsch nach einem Ort in ihm, der Menschen zusammenbringt. Daraus entstanden ist das Padel Loft: Eine Wohlfühloase, ein Sportzentrum, ein Social-Club.
“Auf dem Court wird sich ausgetauscht, ausgesprochen, ausgespielt und ausgedrückt!”
Die Plätze und die Ausrüstung können 24/7 gemietet werden. Neben den verschiedenen Events unter der Woche steht jeden Sonntag der Padel-Brunch für die ganze Familie an!🥎
Bordstein-Gold
Schei*e bringt Glück…sagt man. Aber wie glücklich warst du, als du das letzte Mal in einen Haufen getreten bist? Na ja, kann ja nicht lange her sein, denn Magdeburg ist reich an Hundekot.

Ob heiß-dampfend, kunstvoll gelegt, fest getrocknet oder auf dem Gehweg verschmiert - Hunde-Exkremente sind in großer Vielfalt zu finden. Wenn du in Magdeburgs Straßen unterwegs bist, brauchst du nicht nur gute Schuhe, sondern auch ein Top-Sehvermögen und blitzschnelle Reflexe.👓
Wir wollten die rücksichtslos liegengelassenen Kothaufen unter die Lupe nehmen und sind die ca. 500 Meter lange Friedenstraße in Magdeburg-Sudenburg auf beiden Seiten auf- und abgegangen. Gezählt haben wir 54 Haufen…54!!!
Das bedeutet: alle 10 Meter eine Tretmine! Nicht beachtet haben wir dabei die etlichen Häufchen in den Grünstreifen... Ein Würstchen hat sogar Bekanntschaft mit unserer Schuhsohle gemacht.🤢
Wenn die Haufen nicht durch anständige Halter* aufgehoben werden, dann können wir von Glück sprechen, wenn sich der Regen um die Entsorgung kümmert. Das aber führt dann auf den 27 Hundewiesen und vielen anderen Grünflächen zu matschigen Rutschfallen.
💰Bußgeld-Info-Kästchen:
Gassi ohne Tüte: 35 Euro
Liegenlassen eines Geschäfts: 100 Euro
“Hundehalter müssen die Häufchen ihrer vierbeinigen Begleiter auf allen Straßen, Wegen und Plätzen sowie in Grünanlagen generell sofort entfernen.” - Stadt Magdeburg
Hier (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) zum Nachlesen für Hundehalter*innen mit Nachholbedarf!
Egal ob Ekel, Unwissen, Bequemlichkeit oder fehlender Respekt: Bitte macht den Schei*ß weg - es stinkt uns!💩🚫
Magde-Quiz: Die Antwort findest du am Ende des Newsletters!


Was wäre, wenn Magdeburg plötzlich für 24 Stunden einen Stromausfall hat?
Magdeburg, 6:00 Uhr morgens. Die Kaffeemaschinen schweigen: kein Klicken, kein Summen, kein Duft. Der Strom ist in der ganzen Stadt weg und plötzlich steht alles still. Die Ampeln schlafen und die Straßenbahnen stehen, wie erstarrte Schlangen hintereinander. Sofort übernehmen Autohupen das Kommando – ein chaotisches Orchester aus Frust und Verwirrung. 🚗
Supermärkte bleiben dunkel und vor den Türen stehen Schilder mit „Sorry, wir können nicht mal kassieren!“. Der Kühlschrank, der sonst kühlt, summt nicht mehr – der Joghurt wird sauer.🥛
Magdeburg, 13:00 Uhr mittags. Es gibt weder WLAN noch E-Mails, auch keine sozialen Medien, alles in allem keine digitalen Verbindungen. In den Schulen bleiben die Tafeln leer. Auch die Büros sind verlassen und still. Die Menschen im Homeoffice machen plötzlich nur noch „home“.
Magdeburg, 17:00 Uhr nachmittags. Draußen auf den Straßen herrscht ein ungewohnter Anblick, denn Menschen gehen zu Fuß ohne Handys, ohne Kopfhörer und sie sprechen miteinander. Der Breite Weg wird zur Fahrradautobahn. Weder am Allee-Center noch am Alten Markt wartet jemand stundenlang auf grünes Licht an den Fußgänger-Überwegen. Die Menschen überqueren einfach die Straßen, kommen schnell voran.🚦
Magdeburg, 21:30 Uhr abends. Fremde teilen Taschenlampen - sie helfen einander. Auf einem Balkon in Stadtfeld-Ost spielt jemand Gitarre und singt dazu. Daneben, in einem Innenhof sitzt ein alter Mann und erzählt seinen Enkelkindern, dass es früher genauso war. Ohne WLAN, aber mit echten Gesprächen im Hier und Jetzt.🗨️
Es bleibt nur noch die Frage: Was passiert, wenn der Strom nicht zurückkehrt oder wenn er es tut?
.png?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
Du hast Ideen für Themen aus Magdeburg, Feedback zum Newsletter oder bist in 💩 getreten?
Dann melde Dich gern bei uns! 📬
👉 drei.neun.deins@outlook.com (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Danke fürs Dranbleiben! Bis bald und liebe Grüße,
Jasmin und Nata aus der Drei.Neun.Deins-Redaktion
PS: Richtig ist C! Der “Klopstockweg” befindet sich in Quedlinburg und wurde nach dem deutschen Dichter Friedrich Gottlieb Klopstock benannt.✍️
Impressum
Drei.Neun.Deins
E-Mail: drei.neun.deins@outlook.com (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Verantwortlich für den Inhalt i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV
Institut für Journalismus
Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg