Passer au contenu principal

🥬 GAPS-Shake – dein sanfter Start in den Tag (und in die Heilung)

Verdauung entlasten, Galle aktivieren, Nährstoffe aufnehmen

Viele Menschen starten mit Brot, Müsli oder Kaffee in den Tag – und merken gar nicht, wie viel Energie die Verdauung solcher Mahlzeiten kostet.
Der GAPS-Shake dagegen ist eine leicht verdauliche, therapeutisch wirksame Mischung, die dein System nicht belastet, sondern nährt, reinigt und aktiviert.

In der GAPS-Ernährung ist er ein zentraler Bestandteil – vor allem in Entlastungstagen, zu Beginn der Full-GAPS-Phase oder in Heilphasen.

Was bewirkt der GAPS-Shake?

✔️ Regt die Gallenproduktion an
Das grüne, teils bittere Gemüse stimuliert Leber und Gallenblase. Galle ist entscheidend für die Fettverdauung und hilft, fettlösliche Vitamine (A, D, E, K) aufzunehmen. Gleichzeitig sorgt ein guter Gallenfluss dafür, dass der Darm wie geschmiert läuft – was bei Verstopfung oder träg verdauenden Menschen große Erleichterung bringt.

✔️ Entgiftet und bindet Schwermetalle
Ein kleiner Anteil Rote Bete wirkt blutreinigend, leberanregend und hilft beim Abtransport von Schwermetallen. Das rohe Eiweiß bindet zusätzlich toxische Metalle im Darm und fördert deren Ausscheidung – besonders relevant bei Umweltbelastungen, Amalgam oder Parasitenbelastung.

✔️ Stabilisiert den Blutzucker
Die Kombination aus gesunden Fetten (Sahnekefir & Eigelb), hochwertigem Eiweiß und etwas Gemüsezucker hält den Blutzucker stabil. Kein Craving, kein Absturz, kein „Hangry-Sein“. Nur: Klarheit, Energie, Ruhe.

✔️ Stärkt das Mikrobiom
Durch Sahnekefir liefert der Shake natürliche Milchsäurebakterien und Hefen, die dein Darmmilieu positiv beeinflussen. In Kombination mit den löslichen Pflanzenfasern aus dem Saft wirkt er prä- und probiotisch zugleich.

✔️ Hilft bei Darmträgheit, Fettstühlen oder Parasiten
Ein träger Gallenfluss ist oft Mitverursacher von Fett im Stuhl, Parasitenwachstum oder chronischer Verstopfung. Der Shake bringt hier Schwung rein – sanft, aber effektiv.

🥕 Das Rezept: GAPS-Shake (Basisversion)

Zutaten für 1 Portion:
– 300 ml frischer Gemüse-Obstsaft, z. B.:
 • Kohlrabi, Fenchel, Gurke, Sellerie, Salat, frische Kräuter
 • Karotte, ein kleines Stück Rote Bete (max. 10–15 %)
• Apfel, Beeren (max. 50 %)
– 1 EL Sahnekefir
– 1 rohes Ei oder 1–2 Eigelb (Bio)

Zubereitung:
Gemüse/Obst entsaften* (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), mit den anderen Zutaten gut verrühren und innerhalb von 20min trinken.

💡 Wann trinken – und für wen geeignet?

Morgens (& optional nachmittags) auf nüchternen Magen
An Entlastungstagen oder bei Detox-Phasen
– Bei Verstopfung, Fettstühlen, Leber-Galle-Symptomen
– Für Menschen mit Reizdarm, Nährstoffmangel, chronischer Müdigkeit
– Als sanfter Einstieg in die GAPS-Ernährung

📥 PDF zum Download

Damit du das Rezept immer parat hast, habe ich dir einen Rezept-Download erstellt – für deinen Kühlschrank, deine Detox-Tage oder zum Teilen mit Freund:innen :-)

👉 GAPS-Shake-Rezept als PDF herunterladen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen Link kaufst, unterstützt du meine Arbeit – ohne Mehrkosten für dich. Danke!

Sujet Detox & Entlastung

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de gesundglücklich - artgerecht leben et lancez la conversation.
Adhérer