Passer au contenu principal

ESA-Satellit für bessere Wettervorhersagen gestartet, CBD-Öl gegen Hautkrankheiten

Donnerstag, 14.08.2025

Hallo liebe Good News-Community,

wie gut, dass wir bei Good News selbst entscheiden können, wo wir arbeiten. Home-Office macht mich zufriedener, spart Zeit und reduziert Stress – das merken offenbar auch die Unternehmen. Fast jedes dritte Unternehmen in Deutschland plant, die Optionen für flexibles Arbeiten auszubauen. Von mir gibt es dafür einen 👍.

Viel Freude beim Lesen, Selina

NEWS DES TAGES
(S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

ESA-Satellit für bessere Wettervorhersagen gestartet

In Französisch-Guayana ist ein neuer Wettersatellit ins All gestartet. Metop-SGA1, entwickelt von der Europäischen Weltraumorganisation ESA, soll die kurzfristige Wetterprognose auf bis zu zwölf Tage verbessern. Zuvor war bereits MTG-S1 ins All gebracht worden, der vor allem die Vorhersage von Extremwetterereignissen präzisieren soll. Quelle: SPIEGEL ONLINE

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Unternehmen setzen stärker auf Homeoffice

Knapp jedes dritte Unternehmen in Deutschland will mehr Beschäftigten das Arbeiten von zu Hause ermöglichen. Das ergab eine Umfrage des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung unter 1.200 Firmen. Zwei Drittel sehen Vorteile für die Arbeitszufriedenheit bei hybriden Modellen. Quelle: TAGESSCHAU

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

CBD-Öl: Hoffnung für Hautkrankheiten

Internationale Studien deuten darauf hin, dass CBD-Öle Entzündungen und Hautprobleme wie Neurodermitis und Psoriasis lindern können. Die in Hanfextrakten enthaltenen Wirkstoffe stärken die Hautbarriere und fördern die Regeneration. Damit könnten neue Therapieansätze in der modernen Hautmedizin eröffnet werden. Quelle: FORSCHUNG UND WISSEN

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Mehr Berichterstattung über den Globalen Süden gefordert

Mehr als 1.300 Wissenschaftler:innen plädieren für mehr mediale Aufmerksamkeit für die Länder des Globalen Südens. Sie kritisieren, dass die Berichterstattung oft negative und eindimensionale Bilder vermittelt. Medien sollten zugleich auch über positive Entwicklungen und Erfolge berichten. Quelle: DEUTSCHLANDFUNK

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Umfrage: Viele wären bereit für mehr Stadtgrün zu zahlen

Viele Stadtbewohner:innen wären bereit, jährlich bis zu 45 Euro für neues Stadtgrün in ihrer Umgebung zu zahlen – selbst wenn der Weg dadurch nach Hause länger wird. Das zeigt eine Studie der Universität für Bodenkultur Wien. Die Forschenden fordern mehr Mut bei der Umgestaltung von Straßen und Parkplätzen zu grünen Oasen. Quelle: ORF

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Seltene Napoleon-Lippfische vor Tuvalu entdeckt

Im Rahmen einer Expedition in Tuvalu, einem Inselstaat im Südpazifik, der besonders stark von der Klimakrise betroffen ist, haben Forschende eine außergewöhnliche Entdeckung gemacht: den Napoleon-Lippfisch, eine seltene und bedrohte Riff-Fischart. Die Population deutet darauf hin, dass vor Tuvalu noch ein intaktes Ökosystem erhalten ist. Quelle: RND

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

IN EIGNER SACHE

Danke, dass ihr uns unterstützt!

Wow, ihr seid der Hammer! 🎉 Vielen Dank an 589 Unterstützer:innen, die uns diesen Monat bereits mit einem freiwilligen Beitrag unterstützt haben. Denn unsere Ausgaben wie Gehälter und IT werden zum Großteil durch euch Leser:innen finanziert. 🫶 Bist du dabei? 👉 Hier geht's zur Donorbox. Euer Good News Team 🩷

(S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Danke an alle 589 Unterstützer:innen im August!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.

ANZEIGE
(S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

📚 Das neue Buch von Katapult bei GoodBuy

„Rechtsextremismus bekämpfen – Was sagt die Wissenschaft?“ Ein klarer, fundierter Blick auf ein drängendes Thema. Wie Rechtsextremismus entsteht, welche Formen er annimmt und wie wir ihn wirkungsvoll bekämpfen können. Für alle, die mit Wissen und Haltung aktiv werden wollen. 👉 Jetzt bestellen!

Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.


Folge uns gerne auf Instagram (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), Facebook (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) und Threads (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) oder lade unsere Good News App herunter (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) und abonniere unseren Podcast (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert

Sujet Good News des Tages