Deutsche Badegewässer haben eine gute Qualität, ausreichend Wasser trinken dank Apps
Mittwoch, 02.07.2025
Hallo liebe Good News-Community,
36 Grad und es wird noch heißer: Deutschland erreicht den Höhepunkt der aktuellen Hitzewelle. Auch wir konnten heute kaum an etwas anderes denken und haben eine Ausgabe zusammengestellt, die euch durch den heißen Sommertag helfen soll. Es geht darum, wie ihr euch am besten abkühlt und wie wir unseren Mitmenschen, Haustieren und der Natur bei den Temperaturen helfen können. Passt auf euch auf!
Viel Freude beim Lesen, Sophie


Top-Noten für Deutschlands Badegewässer
Laut Umweltbundesamt erfüllen 98 % der knapp 2.300 offiziellen Badestellen an Seen, Flüssen und Küsten in Deutschland die Anforderungen der EU-Badegewässerrichtlinie – rund 97 % erhielten sogar die Bestnote. Badegewässer sind eine gute Möglichkeit, sich an heißen Tagen abzukühlen. Quelle: MDR
Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Wasser trinken leicht gemacht – diese Apps helfen dir
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt täglich 1,5 Liter Flüssigkeit – am besten Wasser. Apps wie „Wassertracker“, „Mein Wasser“ und „Plant Nanny“ erinnern daran, genug zu trinken und machen das Trinken leichter. Denn gerade bei Hitze ist es besonders wichtig, viel zu trinken. Quelle: T3N
Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Hitze-Tipps für den Schutz von Tieren
Nicht nur Menschen leiden unter der Hitze – auch Tiere haben mit den hohen Temperaturen zu kämpfen. So kannst du helfen: Stelle Wasserschalen für Vögel, Insekten und Igel bereit. Für Hund und Katze gilt: Früh morgens rausgehen und sie niemals allein im Auto lassen. Quelle: UTOPIA
Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

☀️ Sommer-Aktion: Alle Good Impact Ausgaben zum halben Preis!
🔥 Hol dir jetzt das Good Impact Magazin – deine perfekte Sommerlektüre voller positiver Geschichten, die Zuversicht schenken und inspirieren. Ob am Strand, Balkon oder unterwegs: Lass dich diesen Sommer von guten Nachrichten begleiten! 📣 Nur diese Woche: Alle Ausgaben zum halben Preis. Sicher dir dein Exemplar!
Wie man obdachlosen Menschen bei der Hitze helfen kann
Die hohen Temperaturen sind für obdach- und wohnungslose Menschen gefährlich. In Köln sind derzeit die „Straßenwächter” unterwegs und verteilen Wasser. Aber auch wir alle können etwas tun: Wasser und Sonnenschutz kaufen, Hilfe anbieten und in Notfällen den Krankenwagen verständigen. Quelle: WDR COSMO
Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Stadtbäume richtig gießen
Stadtbäume spenden Schatten, kühlen die Luft, filtern Schadstoffe – und brauchen bei der extremen Hitze unsere Hilfe. Wer helfen möchte, sollte am besten früh morgens oder abends gießen. Bäume benötigen pro Gießgang etwa 100 Liter Wasser, am besten gießt man langsam. Quelle: UTOPIA
Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Kühle Städte – wie es gelingen könnte
Asphalt, Beton, Stahl: Gerade in Städten ist die Hitzebelastung besonders hoch. Was können wir tun, um sie langfristig abzukühlen? In Freiburg im Breisgau wird derzeit getestet, wie das funktionieren könnte: mit Fassadenbegrünung, Springbrunnen, Bäumen und Pergolen. Quelle: DEUTSCHLANDFUNK NOVA
Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Deine Spende macht unsere Arbeit möglich 🩷
Hinter Good News verbirgt sich ein immenser Arbeitsaufwand. Wir durchsuchen mehr als 100 Medien, schreiben Teaser, suchen Bilder, nehmen Podcasts auf 🎙️, basteln an Social-Media-Posts 📱 und schreiben Artikel für das Good Impact Heft. 📖 Damit das auch in Zukunft möglich ist, brauchen wir weiterhin eure Unterstützung. Danke!
.png?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
Danke an alle 32 Unterstützer:innen im Juli!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.
Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.
Folge uns gerne auf Instagram (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), Facebook (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) und Threads (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) oder lade unsere Good News App herunter (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) und abonniere unseren Podcast (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert