Passer au contenu principal

Schweizer Hersteller senken Zuckergehalt in Lebensmitteln, Tschechien führt kostenlose Menstruationsprodukte an Schulen ein

Montag, 25.08.2025

Hallo liebe Good News-Community,

im Urlaub habe ich keine Nachrichten gelesen – und es war wunderbar. Heute, frisch aus dem Urlaub zurück, freue ich mich umso mehr über eine gute Nachricht aus meiner Heimat: Die Lebensmittelhersteller in der Schweiz haben sich verpflichtet, den Zuckergehalt in ihren Produkten weiter zu senken. So lecker Schweizer Schokolade und Co. auch sind, weniger Zucker tut uns allen gut. Wir wünschen euch trotzdem einen süßen Wochenstart mit unseren Good News!

Viel Freude beim Lesen, Bianca

NEWS DES TAGES
(S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Schweizer Hersteller senken Zuckergehalt in Lebensmitteln

Die Schweiz isst im Schnitt 100 Gramm Zucker pro Tag, fast doppelt so viel, wie die WHO empfiehlt. Nun ziehen 21 Lebensmittelhersteller – von Migros über Coop bis Nestlé – die Notbremse: Sie wollen den Zuckergehalt in Joghurts, Frühstücksflocken und Getränken bis 2028 um bis zu zehn Prozent senken. Quelle: SRF

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Tschechien führt kostenlose Menstruationsprodukte an Schulen ein

Tschechien zieht Konsequenzen aus der Menstruationsarmut: Ab dem Jahr 2026 müssen alle Schulen ab der fünften Klasse kostenlose Hygieneprodukte bereithalten. In Tschechien wiegen die Kosten für Tampons und Binden besonders schwer, da sie über dem EU-Schnitt liegen. Quelle: DLF NOVA

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Rekordsaison für Südkaperwale vor Australien

Vor der Küste Südaustraliens wurden in diesem Jahr fast 200 Südkaperwale gesichtet – so viele wie seit 2016 nicht mehr. Forschende werten dies als Zeichen, dass sich die gefährdete Art langsam erholt. Zugleich mahnen sie: Das Populationswachstum stagniert. Quelle: WATSON

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Hoffnung auf Impfung gegen schwarzen Hautkrebs

Die Rückfallquote bei schwarzem Hautkrebs ist hoch. Eine neue mRNA-Impfung könnte das ändern. Zwar ist die Zulassungsstudie noch nicht abgeschlossen, doch eine Vorläuferstudie zeigt, dass die Impfung das Rückfallrisiko um 50 Prozent senken kann. Bereits 2026 könnte die Impfung gegen schwarzen Hautkrebs zugelassen werden. Quelle: ZDF

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Wie Billerbeck seinen eigenen Radweg baut

In Billerbeck haben Anwohner:innen einen 5,6 km langen Radweg fast komplett in Eigenregie gebaut. Über 4.000 Arbeitsstunden haben sie investiert – und dabei 400.000 Euro an Kosten gespart. In Nordrhein-Westfalen sind solche Bürgerradwege zugelassen, vorausgesetzt die Kommune und Behörden stimmen zu. Quelle: TAZ

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Mit Heupferdchen-Abzeichen für die Natur begeistern

In einer Umweltstation am Rothsee im Fränkischen Seenland können kleine Forscher:innen ihr Heupferdchen-Abzeichen machen. Das Abzeichen wurde an der Universität Bonn entwickelt und soll Kindern auf spielerische Weise die heimische Tier- und Pflanzenwelt näherbringen. Quelle: SZ

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

IN EIGENER SACHE

Nur noch 6 Tage – wir brauchen euren Support

Der Countdown läuft: Nur noch 6 Tage und der August ist rum.😲 Bis dahin fehlen uns noch 2.222 Euro, damit wir unser Spendenziel für diesen Monat erreicht haben. Wer uns mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen möchte: 👉 Hier geht's zur Donorbox. Vielen Dank! 🩷

(S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Danke an alle 1.200 Unterstützer:innen im August!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.

Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.


Folge uns gerne auf Instagram (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), Facebook (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) und Threads (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) oder lade unsere Good News App herunter (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) und abonniere unseren Podcast (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert

Sujet Good News des Tages