Hunderttausende demonstrieren in Budapest für LGBTQ-Rechte, barrierefreie „Toiletten für alle“
Montag, 30.06.2025
Hallo liebe Good News-Community,
herzlich willkommen in der neuen Woche! Der Sommer ist in vollem Gange und die Urlaubszeit steht langsam vor der Tür. Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen jedoch, dass sich etwa jede fünfte Person in Deutschland keine Woche Urlaub leisten kann. Hier gibt es gute Nachrichten aus Thüringen: Das Bundesland stellt etwa 459.000 Euro Urlaubshilfen für armutsbetroffene Familien bereit. Mit diesen Mitteln sollen Aufenthalte in ausgewählten Ferienstätten in Thüringen ermöglicht werden.
Viel Freude beim Lesen, Sophie


Trotz Verbot: Hunderttausende demonstrieren in Budapest für LGBTQ-Rechte
Rund 200.000 Menschen nahmen laut Veranstaltern an der 30. Budapester Pride-Parade teil – die größte seit drei Jahrzehnten. Budapests Bürgermeister Gergely Karácsony widersetzte sich dem Verbot der Regierung und erklärte die Pride offiziell zur Feier der Hauptstadt. So konnte sie auch ohne Genehmigung stattfinden. Quelle: ZDF
Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Thüringen fördert Urlaube für armutsbetroffene Familien
Thüringen stellt etwa 459.000 Euro Urlaubshilfen für armutsbetroffene Familien bereit. Wie das Sozialministerium mitteilt, sollen die Mittel Aufenthalte in ausgewählten Ferienstätten in Thüringen ermöglichen. Die Unterstützung geht direkt an die Einrichtungen, die damit vergünstigte Tagessätze anbieten können. Quelle: WATSON
Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Karte zeigt, wo es barrierefreie „Toiletten für alle“ gibt
Die Stiftung „Leben pur“ hat eine neue App herausgebracht: Eine interaktive Karte zeigt, wo es barrierefreie „Toiletten für alle“ gibt – also Toiletten, die auch den Anforderungen von Menschen mit schweren oder mehrfachen Behinderungen gerecht werden. Zusätzlich gibt eine Meldefunktion, sollte eine Toilette mal defekt sein. Quelle: WATSON
Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Frankreich macht Schluss mit Rauchen in Parks & Co.
An Bushaltestellen, Badestellen, in Parks sowie rund um Schulen und Sportanlagen gilt ab sofort ein Rauchverbot. Mit dieser Maßnahme will Frankreich vor allem Kinder besser vor dem Passivrauchen schützen. E-Zigaretten sind von dem Verbot bislang nicht inbegriffen. Quelle: TAGESSCHAU
Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Was sich in der Allergieforschung getan hat
Viele Menschen sind von Allergien betroffen – umso wichtiger ist eine genaue Diagnose. Hier werden oft Haut-Pricktests oder Provokationstests genutzt. Die Universität Bern hat einen neuen Allergietest entwickelt: den Mastzellaktivierungstest. Er hilft Menschen mit starken Allergien, die bei den anderen Tests stark reagieren könnten. Quelle: SRF
Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Fotografie-Projekt für Kinder in Townships
Lindeka Qampi ist eine 56-jährige Fotografin aus Südafrika. Sie wuchs im Township Khayelitsha auf – und will den Kindern dort das Fotografieren beibringen. Das Ziel: junge Menschen dazu ermutigen, ihre eigene Geschichte zu erzählen, ihnen zeigen, dass sie eine eigene Stimme haben, die es verdient, gehört zu werden. Quelle: NATIONAL GEOGRAPHIC
Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Warum Good News dich jetzt braucht!
Wir sind ehrlich mit dir: Diesen Monat läuft es bei unseren Spenden nicht so gut. Noch fehlen uns etwa 10.900 Euro, um unser Monatsziel zu erreichen. Deshalb brauchen wir jetzt deine Unterstützung – hilf uns dabei, gute Nachrichten für alle in die Welt zu tragen! ❣️

Danke an alle 1.424 Unterstützer:innen im Juni!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.
Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.
Folge uns gerne auf Instagram (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), Facebook (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) und Threads (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) oder lade unsere Good News App herunter (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) und abonniere unseren Podcast (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert