Rekordinvestitionen für erneuerbare Energien, Gleichstrom kann Energie und Kosten sparen, Landstrom statt Diesel für Binnenschiffe
Mittwoch, 03.09.2025
Hallo liebe Good News-Community,
heute gibt es gute Nachrichten aus Energie und Kultur. Auf den ersten Blick zwei komplett unterschiedliche Welten – doch beide erzählen von Wandel. Die eine zeigt, wie wir Strom gewinnen und mit Energie umgehen, die andere, wie wir uns die Welt erschließen und zueinander finden.
Viel Freude beim Lesen, Sophie


Rekordinvestitionen für erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien erleben einen Investitionsrekord: In den ersten sechs Monaten dieses Jahres flossen 386 Milliarden Dollar in diesen Bereich. Europa boomt dank klarer Regeln und dem Ausbau der Offshore-Windenergie. China bleibt zwar der größte Markt, setzt aber zugleich weiterhin auf Kohle. Quelle: KLIMAREPORTER
Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Gleichstrom kann Energie und Kosten sparen
Studien und Pilotprojekte zeigen: Wer Gleichstrom nutzt, spart Energie, Material und Kosten. Solarzellen, Batterien und Computer liefern ihn direkt – ohne Umweg über Wechselstrom. Das könnte die Energiewende effizienter machen. Quelle: DER STANDARD
Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Duisburger Hafen: Landstrom statt Diesel für Binnenschiffe
Der Duisburger Hafen setzt auf Landstrom: 59 neue Ladepunkte versorgen Binnenschiffe am Kai mit Energie, sodass ihre Dieselmotoren nicht mehr laufen müssen. Das senkt Emissionen und Lärm. Bund und Land förderten das Projekt mit 3,8 Millionen Euro. Quelle: WDR
Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Arbeit: Theater-Mobil zeigt weibliche Perspektive
In Chemnitz hat ein ungewöhnliches Theaterprojekt Premiere gefeiert. Dafür verwandelt sich ein alter Ikarus-Bus in ein Theatermobil. An verschiedenen Stationen erzählen Frauen ihre Perspektive auf das Thema Arbeit – sie fordern mehr Sichtbarkeit und zeigen, wie vielfältig Arbeit sein kann. Quelle: TAGESSCHAU
Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Cottbus plant gratis Museums-Eintritt für junge Menschen
Kinder und Jugendliche in Cottbus sollen künftig freien Eintritt in die städtischen Museen erhalten. Für Erwachsene hingegen wird es etwas teurer. Die Idee: mehr junge Besucher:innen und frischer Schwung. Die Stadtverordneten entscheiden im September über die neue Satzung. Quelle: RBB24
Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Wie Kreativität ein Bergdorf retten soll
1550 Meter über dem Meer kämpft der Schweizer Ort Gitschenen gegen Abwanderung – mit Kultur statt Resignation. Die Kulturgenossenschaft IG Maisander holt Konzerte, Kunst und Gespräche ins Bergdorf, um die Gemeinschaft zu stärken und neue Menschen ins Bergdorf zu ziehen. Quelle: SRF
Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Dir gefällt die Idee von Good News? Dann unterstütze uns!
Deine Spende ermöglicht, dass wir jeden Tag unabhängig nach guten Nachrichten und konstruktiven Lösungen suchen und sie an Leser:innen wie dich schicken können. Hilf uns, auch in Zukunft gute Nachrichten in die Welt zu tragen! 👉 Hier geht's zur Donorbox. Euere Good News-Redaktion, Bianca, Sophie & Selina 🩷
.png?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
Danke an alle 75 Unterstützer:innen im September!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.
Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.
Folge uns gerne auf Instagram (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), Facebook (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) und Threads (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) oder lade unsere Good News App herunter (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) und abonniere unseren Podcast (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert