Good News aus dem Juli: MonatsrĂŒckblick đ
Samstag, 26.07.2025
Hallo liebe Good News-Community,
der Juli steht ganz im Zeichen der Gesundheit: Fast tĂ€glich gab es gute Nachrichten aus der Forschung â von DurchbrĂŒchen in der Frauengesundheit ĂŒber medizinische Weltpremieren bis hin zu neuen AnsĂ€tzen in der AufklĂ€rung von Kindern und Jugendlichen. Und das Beste: Der Monat ist noch nicht mal vorbei.
Viel Freude beim Lesen, Selina

.jpg?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
Neues Gesetz fĂŒr mehr Schutz von Kindern in Kraft
Kinder und Jugendliche sollen kĂŒnftig besser vor Gewalt und Missbrauch geschĂŒtzt werden. Ein neues Gesetz, dem der Bundesrat bereits im MĂ€rz zugestimmt hat, ist jetzt in Kraft. Es soll Hilfe einfacher zugĂ€nglich machen. Auch das Amt der Missbrauchsbeauftragten wird erstmals gesetzlich abgesichert. Quelle: ZDF
Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
Weltpremiere: Herzklappe aus körpereigenem Gewebe eingesetzt
Am Deutschen Herzzentrum der CharitĂ© wurde weltweit erstmals einem Patienten mit angeborenem Herzfehler eine Herzklappe aus körpereigenem Gewebe eingesetzt. Sie passt sich dem Körper an, regeneriert sich selbst und könnte ein Leben lang halten. Bisherige Klappen mĂŒssen etwa alle fĂŒnf bis zehn Jahre ersetzt werden. Quelle: T-ONLINE
Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
Suriname erstmals malariafrei
Suriname ist das erste Land im Amazonasgebiet, das von der WHO offiziell als malariafrei anerkannt wurde. Suriname setzt auf schnelle Diagnosen, kostenlose Behandlungen und mobile Teams, die selbst entlegene Regenwalddörfer erreichen. 2001 zÀhlte man noch 15.000 FÀlle, heute keinen mehr. Quelle: TAGESSPIEGEL
Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
BĂŒcher boomen: Umsatzplus fĂŒr die Buchbranche
Der Gesamtumsatz der deutschen Buchbranche ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 1,8 Prozent gestiegen. Das teilte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels mit. Besonders erfreulich: Immer mehr junge Menschen zwischen 16 und 29 Jahren greifen hÀufiger zum Buch. Quelle: BR24
Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
Theater und Oper in Deutschland feiern Besuchsrekord
Theater und OpernhĂ€user in Deutschland verzeichnen ein wachsendes Interesse. In der Spielzeit 2023/2024 besuchten ĂŒber 20 Millionen Menschen eine Vorstellung â rund 1,5 Millionen mehr als im Vorjahr. Das ergab eine neue Erhebung des Deutschen BĂŒhnenvereins. Quelle: DEUTSCHLANDFUNK
Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
GroĂbritannien: Schulen klĂ€ren ĂŒber Misogynie auf
An Schulen in GroĂbritannien sollen Jugendliche kĂŒnftig gezielt ĂŒber Frauenfeindlichkeit aufgeklĂ€rt werden. Das Angebot richtet sich an SchĂŒler:innen im Alter von 11 bis 18 Jahren. Wie das Bildungsministerium mitteilte, geht es dabei unter anderem um frauenfeindliche Bewegungen sowie den Einfluss von Pornografie. Quelle: TAGESSPIEGEL
Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
Liposuktion bei Lipödem: Kassenleistung ab 2026
Ab 2026 ĂŒbernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten fĂŒr eine Liposuktion bei Lipödem â unabhĂ€ngig vom Stadium der chronischen Erkrankung. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss beschlossen. Grundlage ist eine Studie, die die Wirksamkeit des Eingriffs bestĂ€tigt. Die KostenĂŒbernahme erfolgt unter engen Vorgaben. Quelle: DEUTSCHES ĂRZTEBLATT
Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
Reeperbahn hat neue Anlaufstelle fĂŒr Betroffene von Ăbergriffen
Auf der Hamburger Reeperbahn gibt es eine neue Anlaufstelle fĂŒr Menschen, die Gewalt, BelĂ€stigungen oder Ăbergriffe im Kiez erfahren haben. Das Projekt âWTF â What The Fearâ befindet sich am Spielbudenplatz, soll Betroffenen helfen und Basis dafĂŒr sein, ein Schutzkonzept fĂŒr das gesamte Viertel zu entwickeln. Quelle: TAZ
Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)

Mitglied werden â und die neue Good Impact Gratis erhalten
Die neue Good Impact ist da âArktisfieber.â
đ„ł In der Good Membership bekommst du die neue Ausgabe kostenlos als Geschenk dazu. Und alle weiteren Good Impact Magazin zum halben Preis.
Alles fĂŒr nur 5 Euro Monate! đ€©
Good News wird zu einem groĂen Teil durch die freiwilligen BeitrĂ€ge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen BeitrĂ€ge können wir zu groĂen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.
Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoĂen und weiterzutragen.
Folge uns gerne auf Instagram (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre), Facebook (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) und Threads (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) oder lade unsere Good News App herunter (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) und abonniere unseren Podcast (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre). Falls du jemanden kennst, der sich ĂŒber diesen Newsletter freuen wĂŒrde, leite diese E-Mail gerne weiter â zur Anmeldung (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere BeitrĂ€ge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar fĂŒr Feedback: redaktion@goodnews.eu (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
Viele GrĂŒĂe,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert