Passer au contenu principal

Keine Verkehrstoten mehr in Helsinki seit Tempo 30, Hunde und Katzen als Blutspender

Montag, 04.08.2025

Hallo liebe Good News-Community,

vor zweieinhalb Jahren hat sich mein Hund Nito im Urlaub lebensgefährlich verletzt und musste notoperiert werden. Zum Glück ist alles gut gegangen – auch dank der Blutspende eines anderen Vierbeiners. Richtig gehört: Auch Haustiere können Blut spenden und so zu Lebensrettern für ihre Artgenossen werden. Wenn ihr Haustiere habt, fragt doch mal bei eurer Tierärztin oder eurem Tierarzt nach, ob euer Liebling als Blutspender infrage kommt.

Viel Freude beim Lesen, Selina

News des tages
(S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Helsinki: Keine Verkehrstoten mehr seit Tempo 30

Seit Juli 2024 hat es in Helsinki keinen tödlichen Verkehrsunfall mehr gegeben – dank neu eingeführter Tempo-30-Zonen. Laut Stadtverwaltung tragen auch bessere Bedingungen für Fußgänger:innen zur höheren Sicherheit bei, etwa durch zusätzliche Zebrastreifen und breitere Gehwege. Quelle: TAGESSCHAU

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Mehr U16-Mädchenteams im Fußball

Im deutschen Fußball gibt es wieder mehr U16-Teams mit ausschließlich Mädchen – ihre Zahl ist in den letzten drei Jahren um etwa 50 Prozent gestiegen. Ob dieser Aufschwung langfristig trägt, ist jedoch ungewiss. Entscheidend wird sein, ob sich der Trend auch in die Breite des Sports fortsetzt. Quelle: TAZ

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Tierische Lebensretter: Hunde und Katzen als Blutspender

Blutspenden retten Leben – das gilt auch für Haustiere. An der Klein- und Heimtierklinik der Freien Universität Berlin gibt es einen Blutspendedienst für Hunde und Katzen. Geeignete Vierbeiner können dort regelmäßig oder im Notfall kurzfristig Blut spenden und so anderen Tieren helfen. Quelle: ZDF

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Zwei Forscherinnen revolutionieren das Spekulum

Zwei Ingenieurinnen der TU Delft wollen das gynäkologische Spekulum neu erfinden – sanfter, schmerzfreier, aus weichem Kunststoff. Ihr Prototyp „Lilium“ öffnet sich wie eine Blüte statt wie ein Schraubstock. Innerhalb von zwei Tagen kamen bereits 100.000 Euro per Crowdfunding zusammen. Quelle: WATSON

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Eine Textilhülle, die Häuser kühlt

Forschende aus Stuttgart haben eine Wasserhülle für Gebäude entwickelt, die so gut kühlen kann wie eine Klimaanlage. Sie heißt Hydroskin und wird an der Fassade angebracht, wo sie Wasser aufnimmt und speichert. Das Wasser kann genutzt werden oder bei Hitze verdunsten und das Gebäude kühlen. Quelle: NATIONAL GEOGRAPHIC

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Berliner Kult-Stück als taubes Musical

Im Herbst 2024 wurde das Berliner Theaterstück „Linie 1” erstmals als taubes Musical aufgeführt. Ute Sybille Schmitz hat das Kultstück neu inszeniert: Es wird in Deutscher Gebärdensprache aufgeführt und simultan in Lautsprache übersetzt. Nun sollen im Heimathafen Neukölln weitere Aufführungen stattfinden. Quelle: DEUTSCHLANDFUNK KULTUR

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

in eigener sache

Dir gefällt die Idee von Good News? Dann unterstütze uns!

Deine Spende ermöglicht, dass wir jeden Tag unabhängig nach guten Nachrichten und konstruktiven Lösungen suchen und sie an Leser:innen wie dich schicken können. Hilf uns, auch in Zukunft gute Nachrichten in die Welt zu tragen! 👉 Hier geht's zur Donorbox. Euere Good News-Redaktion, Bianca, Sophie & Selina 🩷

(S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Danke an alle 118 Unterstützer:innen im August!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.

Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.


Folge uns gerne auf Instagram (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), Facebook (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) und Threads (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) oder lade unsere Good News App herunter (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) und abonniere unseren Podcast (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert

Sujet Good News des Tages