Passer au contenu principal

Tablet-Test erkennt frühzeitig Demenz, Exoskelette entlasten Pflegekräfte in Salzburg, kostenlos Obst pflücken in Niedersachsen

Donnerstag, 19.06.2025

Hallo liebe Good News-Community,

bei uns im Garten steht ein großer Kirschbaum – daran waren diesen Sommer so viele Kirschen, dass wir mit dem Pflücken kaum hinterhergekommen sind. So wie uns geht es vielen Obstbaum-Besitzer:innen: Alleine kann man das ganze Obst kaum essen. Damit so wenig Obst wie möglich verkommt, gibt es Ernteprojekt wie das „Gelbe Band“ in Niedersachsen. Wer einen Obstbaum besitzt und teilen möchte, kann um den Baum ein gelbes Band binden. Das signalisiert anderen: Hier darf ohne Absprache kostenlos Obst gepflückt werden. Mittlerweile startet die Aktion in das sechste Jahr. Wo sich die Pflückstellen befinden, zeigt eine Online-Karte (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre).

Viel Freude beim Lesen, Sophie

News des tages
(S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Tablet-Test erkennt frühzeitig Demenz

Die Uniklinik Jena hat einen neuen Tablet-Test entwickelt, der frühzeitig Gedächtnisprobleme erkennt. Er kann ohne medizinisches Fachpersonal in einer vertrauten Umgebung durchgeführt werden. Besteht ein Verdacht auf beginnende Demenz oder andere kognitive Störungen, werden Betroffene für eine Diagnose nach Jena eingeladen. Quelle: MDR

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Salzburg: Exoskelette entlasten Pflegekräfte

Im Salzburger Krankenhaus der Barmherzigen Brüder kommen in der Pflege erstmals Exoskelette zum Einsatz. Die roboterartigen Kraftanzüge unterstützen die Pflegekräfte unter anderem bei schweren Hebearbeiten und entlasten die Wirbelsäule dabei um bis zu 38 Kilogramm. Das soll den Arbeitsalltag deutlich erleichtern. Quelle: DER STANDARD

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Ernteprojekt „Gelbes Band“: Obst pflücken ausdrücklich erlaubt

Jedes Jahr verkommen während der Erntesaison etliche Kilo reifes Obst, das nicht gepflückt wird. Das Projekt „Gelbes Band“ in Niedersachsen will das ändern: Ist ein Baum mit einem gelben Band umwickelt, darf das Obst kostenlos und ohne Absprache geerntet werden. Eine Online-Karte zeigt die Pflückstellen. Quelle: NDR

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Österreich: Versenden von Genitalbildern ohne Einwilligung soll strafbar werden

Ab September 2025 soll das ungefragte Versenden von Genitalbildern – etwa per E-Mail oder über soziale Netzwerke – in Österreich unter Strafe gestellt werden. Die Bundesregierung hat das Verbot im Ministerrat beschlossen. Nun beginnt der parlamentarische Prozess, bis das Gesetz in Kraft treten kann. Quelle: ORF

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Patenschaftsprojekt für Kinder psychisch erkrankter Eltern

Das Projekt „Mia & Max“ aus St. Gallen unterstützt Kinder, deren Eltern psychisch erkrankt sind. Der Verein vermittelt Pat:innen, die den betroffenen Kindern zur Seite stehen. Die Idee: gemeinsame Zeit verbringen, zuhören, Ausflüge machen – einfach unbeschwerte Momente im oft belasteten Alltag schenken. Quelle: SRF

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Die Froschretterin – wie eine 84-Jährige Grasfrösche schützt

Jedes Jahr sammelt die 84-jährige Doris Henselmann den Laich der Grasfrösche aus ihrem Gartenteich. Denn die Tiere legen ihren Laich an der Wasseroberfläche ab – dort sind die Eier leichte Beute für Fressfeinde. In mühevoller Arbeit pflegt und behütet sie die Kaulquappen, bis Frösche in die Freiheit hüpfen können. Quelle: SWR

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

in eigener sache

Noch 11 Tage: Warum wir euch jetzt brauchen 🫵

Good News wird zu einem großen Teil durch euch finanziert. 🩷 Das heißt: Wir können unser Angebot für alle kostenlos zur Verfügung stellen, weil ihr uns unterstützt. Damit das auch weiterhin möglich ist, brauchen wir euch. 👉 Hier geht's zur Donorbox. Danke, dass ihr unsere Arbeit möglich macht! 👏

(S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Danke an alle 769 Unterstützer:innen im Juni!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.

Anzeige
(S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Nachhaltig durch den Sommer – entdecke unsere grünen Produkte!

Ob Faulenzen in der Sonne, Outdoor-Abenteuer oder Open-Air-Events – bei uns findest du alles, was du für einen unvergesslichen Sommer brauchst. ☀️

Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.


Folge uns gerne auf Instagram (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), Facebook (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) und Threads (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) oder lade unsere Good News App herunter (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) und abonniere unseren Podcast (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert

Sujet Good News des Tages