Passer au contenu principal

LEP#323 - Golden Trail World Series - Hautnah

Wir feiern Folge 323! Wir stoßen mit am Spritzern an, die im Humpen genossen werden. Florian erklärt, warum er das „Jahr des Spritzers“ ausgerufen hat, und wir prosten gemeinsam auf den Sommer (auch wenn das Wetter das nicht ganz mitspielt).

☔️ Pitz Alpine Glacier Trail – Wetterchaos & Rennformat

  • Datum & Distanzen: 1. – 3. August 2025 mit fünf Strecken (105 km, 90 km, 60 km, 45 km Marathon/Trail, 30 km, 15 km).
  • Nachtstart: 60er, 90er und 105er gleichzeitig um 23 Uhr – trotz Dauerregen und Schneefall.
  • Streckenänderungen: Kürzung aller Distanzen (außer P15) wegen Matsch und unsicherer Bedingungen am Gletscher.
  • Organisation & Markierung: Sowohl Start/Ziel-Area als auch Streckenmarkierungen funktionierten einwandfrei.

🏆 Sieger & Zeiten

  • 60 km: André Burschke & Ida-Sophie Hegemann (Sub-9h).
  • 105 km/90 km: Erste Zieleinläufe am Nachmittag.
  • Elite-Golden Trail World Series (GTWS):
    • Kurs auf ~18–20 km und ~1 000 Hm fünf Minuten vor Start gekürzt.
    • Sieg Damen: Naomi Lang (UK) – schnellster Downhill.
    • Sieg Herren: Timothy Kibet vor Samuel Kiprotic; Taylor Stack (USA) Dritter.
    • Kenianische Athleten zeigen erstmals starke Downhill-Performance unter extremen Bedingungen.

📺 Livestream & Begleitung

Dank stabiler Infrastruktur und Begleitung per Mountainbike konnten wir das Rennen live verfolgen. Kurze Interviews mit:

  • Sarah Kistner (Pitz Alpine Teilnehmerin)
  • Sebastian Falkensteiner & Christoph Hochenwater (lokale Starter)

🧒 Youth Skyrunning World Championships 2025

  • Maximilian Malsburger (U19/U20): Vize-Weltmeister im Vertical & Sky.
  • Lukas Erle (Deutschland, ältere Klasse): Podiumsplatz im klassischen Berglauf/Nachwuchsbereich.

🏆 Trail Youngsters Cup

  • Station 4 in Bad Ischl (Fulgas 17) – weitere Station am 6. September in Mayerhofen (Sprint beim Mayerhofen Ultrax).
  • Fokus auf Nachwuchsförderung: Altersklassen U18/U20.

🤔 Diskussion: Diversifizierung von Distanzen

  • Beispiele: UTMB-Stepping-Stones (OCC/CCC/UTMB), Lavaredo (50 km/120 km), Mozart 105 → 120 km.
  • Quality-Check: Labestationen, Streckenkennzeichnung, Überholstrategien, Zielankünfte.

✅ No-Gos & Red Flags

  • Fehlende Verpflegung (Wasser, ISO etc.) an ausgeschriebenen Stationen.
  • Unklare Streckenmarkierung bei mehreren Distanzen.
  • Überholkonflikte auf Single-Tracks.
  • Zieleinläufe in ungünstigen Zeitfenstern (4–7 Uhr morgens) ohne Publikum.

Ein reibungsloses Rennen ist das Ergebnis hunderter Entscheidungen und harter Arbeit – Toleranz und Verständnis sind genauso wichtig wie gute Planung.

Interessante Links aus der Folge

Exklusiver Rabatt für unsere Community! 🏃‍♂️

Wir freuen uns, euch einen besonderen Deal präsentieren zu können: Mit dem Gutscheincode ‘laufendentdecken’ erhaltet ihr 20% Rabatt auf das gesamte Sortiment bei Bauerfeind Sports!

Bauerfeind Sports steht für höchste Qualität und Innovation im Bereich Sportbandagen, Kompressionsprodukte und Sporteinlagen. Egal ob ihr eure persönliche Bestleistung erreichen wollt oder einfach verletzungsfrei trainieren möchtet – hier findet ihr die passende Unterstützung.

👉 So funktioniert’s:

  • Besucht den Bauerfeind Sports Webshop
  • Wählt eure Produkte aus
  • Gebt beim Checkout den Code ‘laufendentdecken’ ein
  • Spart 20% auf eure gesamte Bestellung!

Nutzt diese tolle Gelegenheit und investiert in eure sportliche Gesundheit.

Hinweis: Dies ist eine Partnerschaft. Durch eure Nutzung des Codes unterstützt ihr auch unseren Content

🔗 Hört rein auf: laufendentdecken.at (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) 🎧 Und natürlich auf: Spotify (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), iTunes (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) ⭐ Unterstütze uns auf Patreon (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) oder SteadyHq (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) und hol dir den werbefreien Feed ⭐ Bewertet uns auf Apple Podcasts (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) und auf Spotify (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre).

✅ Folge uns auf: 📸 Instagram @laufendentdeckenpodcast (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) 📘 Facebook laufendentdeckenpodcast (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Laufendentdecken Podcast et lancez la conversation.
Adhérer