Diese Branchen eignen sich für den nächsten Aktienkauf - Branchenübersicht KW 36
Der September ist gestartet und somit der statistisch gesehen schlechteste Börsenmonat! Es gibt also die Hoffnung, dass wir demnächst wieder attraktivere Kaufkurse sehen können. Hier stellt sich dann natürlich die Frage, welche Branchen lohnen sich hier für einen Kauf und sich günstig bewertet. Dafür eignet sich die von mir erstellte Übersicht, welche ich wöchentlich zur Verfügung stelle ideal. Die Sektorenübersicht, welche auch noch in dieser Woche erscheint, geht zudem noch einmal eine Ebene tiefer und zeigt genau an wo sich der genaue Blick hin lohnt. Hier sollten dann einzelne Aktien genauer betrachtet werden und für einen Kauf kommen für mich dann auch vor allem Aktien aus Branchen und Sektoren in Betracht die gesamthaft gesehen attraktiv bewertet sind.
Nun zu den Wochenänderungen. Im Gesamtindex sind wir minimal um 0,1 % Punkte gefallen und stehen nun bei 53,1 % unterbewerteter Aktien. Günstiger geworden ist in dieser Woche vor allem die Versorger Branche. Hier gab es mit 3,7 % die größte Veränderung hin zu günstigeren Aktien. Die größte Verteuerung entstand in der Energie-Branche mit über 2,1 % Veränderung hin zu mehr Überbewertung.

Hier siehst du die detaillierte Branchenübersicht vom 02.09.2025: Die meisten günstigen Aktien finden sich in den Branchen der Immobilien (70,9 %), Basiskonsumgüter (67,2%) und Gesundheit (65,0%). Am teuersten sind derzeit die Branchen der Industriewerte mit 43,6 % und Finanzwerte mit ebenfalls 43,6 %. Ende letzter Woche gab es auch eine Kauf-Transaktion in meinem Depot. Diese habe ich dir hier auf steady ja in einem gesonderten Bericht ausführlich erläutert. Mit dem Kauf aus dem Basiskonsumgüterbereich habe ich genau eine der günstigsten Branchen derzeit weiter ausgebaut. Weiterhin plane ich derzeit neue Investitionsgelder in die Assetklasse von P2P-Krediten (und somit dem Private Debt. Markt) zu stecken. Welche Plattform es im Detail wird ist noch nicht genau klar, es könnte sein, dass ich es auf mehrere in meinem Portfolio etablierten Plattformen verteile. In Frage kommen hierfür Indemo, Debitum oder auch der Marktführer Mintos.
Aber zurück zur Börse. Gesamthaft heißt es für mich an der Börse weiterhin geduldig bleiben und abzuwarten wann hier wieder neue Chancen entstehen werden. Das meine Strategie funktioniert hat ja die Strategie bei dem letzten Verkauf wieder eindrucksvoll gezeigt. Der Fear und Greed Index fiel die Woche um 8 Punkte und wir liegen nun wieder im neutralen Bereich mit einem Score von 52. Ich sondiere weiterhin für mich den Markt und mache meine Hausaufgaben für mögliche Nachkäufe. Einen plane ich unter anderem in HongKong bzw. China, denn dort hat der Großteil seine Dividenden ausgeschüttet und die warten nun bei mir im Depot wieder angelegt zu werden. Hier habe ich auch schon eine Aktie für einen Kauf im Fokus. Allerdings muss hierfür die Midea Aktie noch etwas nachgeben, damit ich hier mit meinem gewünschten Kaufkurs zum Zug komme. Aber ich habe hier keine Eile. Eine andere spannende Option könnte sich ggf. demnächst in den Niederlanden ergeben. Die Aktie von der Heineken Holding finde ich für einen Nachkauf sehr interessant und es könnte hier zu einer Ausweitung meiner Position demnächst kommen. Aber grundsätzlich wird sich denke ich auszahlen, weiterhin geduldig zu bleiben und auf Chancen in den bereits günstigen Branchen zu warten. Somit werden meine Käufe oder Nachkäufe sehr wahrscheinlich eben aus den Branchen kommen, welche derzeit besonders viele unterbewertete Aktien ausweisen.
Ich hoffe dir hat der Branchenbericht in dieser Woche gefallen. Ich bedanke mich bei dir für Lesen und bis demnächst.
Hinweis: Hierbei handelt es sich um keine Anlageberatung und es wird auch keine Aufforderung zum Handel gegeben. Zudem wird keine Richtigkeit auf die Daten und Zahlen gegeben.