#14, 2.3 – Drehbare Modellbahnanlage / Rotating Railway Showcase
Teil 3: Der Antrieb
Mein erster Gedanke war, einen alten Getriebemotor von Fischertechnik zu verwenden, um grundsätzlich zu testen, ob das Konzept funktioniert. Sollte das klappen, wollte ich später einen besseren und leiseren Motor einbauen.
Diesen Testmotor habe ich in ein selbstgebautes Holzgehäuse eingesetzt und die beiden Wellen mit einer Metallkupplung verbunden. Unterhalb der Grundplatte habe ich aus Sperrholz einen runden Bereich ausgesägt und dort einen Gleisuntergrund aus schaumstoffartigem Material mit UHU Por verklebt. Auf dieser Fläche soll später die Antriebsrolle laufen. Das Bauteil wurde auf der Unterseite der drehbaren Anlage montiert.
----------
Part 3: The Drive Mechanism
My initial idea was to use an old Fischertechnik geared motor to test the concept. If that worked, I planned to replace it with a better and quieter motor later on.
I placed this test motor inside a custom-built wooden housing and connected the two shafts using a metal coupling. Beneath the baseboard, I cut a circular area out of plywood and glued a foam-like trackbed using UHU Por. This cushioned area was installed on the underside of the rotating platform and serves as the surface for the drive roller.
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Déjà membre ? Connexion (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)