Passer au contenu principal

Warum Persönlichkeitsentwicklung für mich so wichtig ist

Wir verändern uns, die Welt und die Natur ebenso. Stillstand gibt es eigentlich nicht. Und trotzdem gab es Phasen in meinem Leben, in denen ich das Gefühl hatte, nicht voranzukommen.

In meinem alten Beruf war ich nicht mehr glücklich und spürte eine innere Leere. Ich funktionierte, aber ich lebte nicht wirklich. Und ich merkte:

Wenn im Inneren etwas nicht stimmt, spiegelt sich das im Außen wider.

Was mir immer geholfen hat, war die Natur. Wandern, Berge, draußen sein. Schon seit meiner Kindheit ist das mein Kraftort, mein Ort der Klarheit.

✨ Die Reise beginnt …

Meine Entwicklung begann schleichend – mit kleinen Impulsen, neuen Gedanken, ehrlichen Gesprächen.

Ich habe viel ausprobiert, mich hinterfragt und neu ausgerichtet. Aber es waren nicht nur die inneren Prozesse, sondern auch die Menschen an meiner Seite, die mich getragen haben:

➡️ Meine Familie
➡️ Mein Partner
➡️ Meine engsten Freunde – meine „FreundeFamilie“

Sie haben mich daran erinnert, dass ich mutig bin, dass ich meinen Weg gehen darf. Und dass es okay ist, wenn dieser Weg nicht immer gerade verläuft.

🌿 Entwicklung bedeutet, sich selbst neu kennenzulernen.

Es war nicht immer leicht. Es gab Zeiten voller Zweifel, schmerzhafte Erlebnisse und Unsicherheit.

Aber ich habe immer gespürt: Da kommt etwas Großes. Etwas Echtes.

Ich wollte nicht stehenbleiben, also habe ich ausprobiert, gesucht, manchmal gezweifelt, aber nie aufgegeben.

Heute weiß ich: Das war meine innere Stimme.

Und: Persönlichkeitsentwicklung bedeutet nicht, perfekt zu werden.

Sondern: Ehrlich zu sein. Bereit zu sein. Und sich selbst Raum zu geben.

💛 Heute
Heute bin ich Mama und arbeite als selbstständige Gesundheitspädagogin für Kinder sowie als Trainerin. Ich verbringe so viel Zeit wie möglich draußen in der Natur mit meiner Familie. Die Berge und die frische Luft sind für mich nicht nur Erholung, sondern auch eine Quelle neuer Kraft und Inspiration.

Ich habe meinen Platz im Leben gefunden – sowohl in meinem Beruf als auch in meinem privaten Alltag –, auch wenn der Weg dorthin nicht immer gerade war. Scheitern gehört dazu, genauso wie das immer wieder neue Erfinden und Anpassen. Diese Erfahrungen machen mich stärker und lassen mich wachsen.

Ich bin noch lange nicht am Ziel, aber ich gehe meinen Weg bewusst und mit Freude. Jeden Tag entdecke ich Neues, lerne dazu und freue mich auf alles, was noch kommt!

📚 Bücher, die mich auf meinem Weg begleitet und inspiriert haben

Mein Weg der Persönlichkeitsentwicklung wurde von vielen großartigen Büchern begleitet, die mich motiviert, zum Nachdenken angeregt und oft auch getröstet haben. Einige meiner Herzensbücher sind:

  • „Safari des Lebens“ - John Strelecky

  • „The Big Five for Life“ (beide Bücher von John Strelecky)

  • „Im Café am Rande der Welt“ (inklusive 2 weitere Bände davon)

  • Laura Malina Seiler – „Zurück zu mir“ und „Sex mit dem Universum“

  • Lars Amend – „Imagine“ und „Why Not“

  • „Rosarotes Glück“ von Susan Sideropulos

Meine Empfehlungen auf einen Blick:

Mein Weg ist mein Ziel – denn hier hört die Reise für mich noch lange nicht auf. Ich freue mich auf das, was noch kommt!

Gina

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Familienzeit im Bergmoment et lancez la conversation.
Adhérer