Folge 134: The Hobbit (1982)
1982 schickte sich das australische Entwicklerstudio Beam Software an „das beste Adventure aller Zeiten“ zu erschaffen. Die beiden jungen Studenten Veronika Megler und Philip Mitchell werkelten 18 Monate an einem Textadventure zu J.R.R. Tolkien’s „The Hobbit“.
Herauskam ein Megaerfolg, der das Genre um einige brandneue und spannende Features erweiterte:
Einen fortschrittlichen Parser namens „Inglish“ und NPCs mit Eigenleben, was für zahlreiche Überraschungen, aber auch Frustmomente sorgen konnte.
Daniel und Hardy haben sich ein Lembas Brot in den Rucksack eingepackt und nehmen euch mit auf eine Reise in die Geschichte…hin und wieder zurück
Oh! Falls ihr einen entsprechenden Podcatcher verwendet: Ab dieser Folge verwenden wir KAPITELMARKEN.
Sprecher: Hardy Heßdörfer & Daniel Cloutier
Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) oder auf unserer Facebook Seite (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) vorbei! Auf Twitter (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback!
Auch für Unterstützung sind wir sehr dankbar, mehr Infos gibt es HIER (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Lust auf Nerdwelten Merchandise (Shirts, Tassen, Caps…)? HIER ENTLANG (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischssound) (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Introstimme: Claudia Urbschat-Mingues (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Schnitt: Hardy Heßdörfer
Produktion: Hardy Heßdörfer
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Déjà membre ? Connexion (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)