Passer au contenu principal

Altech, Enertrag und Energiequelle kooperieren

NEWS / INDUSTRIE IN SCHWARZE PUMPE
  1. Dezember 2024

Das Unternehmen Altech Batteries strebt im Industriepark Schwarze Pumpe eine Kooperation mit den Energieunternehmen Enertrag und Energiequelle an. Dafür haben die drei Partner eine Absichtserklärung verfasst. Altech will regional erzeugten Grünstrom für sein Werk beziehen, im Gegenzug sollen die von Altech hergestellten Batteriespeicher die Stromversorgung absichern. Enertrag und Energiequelle sind am Referenzkraftwerk Lausitz (RefLau) beteiligt, das in Schwarze Pumpe entstehen soll und das ebenfalls in die Kooperation mit Altech einbezogen ist. Gemeinsam werde man eine „24/7-Grünstromlösung“ über das RefLau entwickeln, heißt es in der Erklärung.

Mit der Absichtserklärung sind wir auf einem guten Weg, um unsere jährliche Produktion wie geplant voll auszulasten“, sagte Altech-Vorstand Uwe Ahrens. „Dies ist ein großer Erfolg und ein weiterer wichtiger Schritt, die noch ausstehende Finanzierung der geplanten Produktionsanlage zu realisieren.“ Ab Anfang 2027 soll die Kooperation erste Resultate zeigen.

120 Jobs im Batteriewerk

Die Altech Group (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) mit Sitz in Heidelberg ist seit 2022 in Schwarze Pumpe vertreten und will dort Batteriespeicher produzieren. Die Batterietechnologie verwendet Kochsalz und ist frei von kritischen Rohstoffen wie Lithium, Kobalt, Graphit und Kupfer. Rund 120 Arbeitsplätze sollen ab kommendem Jahr im Werk entstehen. In der Pilotanlage im Gründerzentrum Dock3 Lausitz sind bereits zehn Mitarbeiter beschäftigt. Erste Energiespeicher können Ende 2026 durch Altech ausgeliefert werden.

Diese Partnerschaft zeigt, wie erneuerbare Energien und regionale Wertschöpfung die industrielle Transformation in der Lausitz voranbringen“, sagte Enertrag-Projektleiter Christoph Menzel. „Die Absichtserklärung zeigt einmal mehr, dass es wichtig ist, die Energieversorgung in die eigene Hand zu nehmen“, betonte Robert Ebermann, Teamleiter bei Energiequelle. red

Sujet Verkehr und Netze