P.E.R.M.A. - die Wissenschaft ums Glücklichsein
Zahlreiche Wissenschaftler beschäftigten und beschäftigen sich inzwischen mit dem Glück.
Zusammengefasst wurde herausgefunden, dass folgende Faktoren zum Wohlbefinden beitragen und zuträglich für das Empfinden von Glück sein können:
Positive Emotionen: fördern das Wohlbefinden, erweitern die Aufmerksamkeits, verbessern Intuition und Kreativität, erhöhen die Resilienz, verbessern psychische und physische Gesundheit.
Engagment, das Gefühl in einer Tätigkeit eingebunden und im Flow zu sein fördert die Zufriedenheit und Motivation.
Relationships: positive Beziehungen sind gesundheitsfördernd, fördern das Wohlbefinden und steigern die Motivation.
Meaning: Die Gewissheit über die Sinnhaftigkeit des eigenen Handelns führt zu mehr Arbeitsengagenent und einer höheren Lebenszufriedenheit.
Accomplishment: Die Fähigkeit, Ziele zu erreichen und Erfolge zu verzeichnen lenkt die Aufmerksamkeit, geben uns Energie und Motivation und erhöhen die Ausdauer.
Alle die o.g. Faktoren können dazu beitragen Glück zu empfinden und unser Wohlbefinden zu steigern. Im Coaching kann an diesen einzelnen Punkten und dem Gesamtbild und der Ausrichtung des eigenen Fokus gearbeitet werden. Es gibt zahlreiche Tools mit denen man schnell und effektiv Veränderung schaffen und eine Verbesserung des Glückempfindens herbeirufen kann.