Passer au contenu principal

Transkript: Gibt es den „German Stare?“

Hallo und herzlich Willkommen zur Episode. In der Beschreibung der Episode ist ein Gratis-Transkript. Du kannst mich und den Podcast auch bei Steady unterstützen.

Und, wie geht‘s? Ich hoffe, dir geht’s gut.

Ich habe letztens von einem Phänomen gelesen. Man sagt: Deutsche Menschen schauen viel. Sie schauen lange. Sie schauen direkt.

Ein Beispiel: Du sitzt im Zug. Vor dir sitzt eine Oma. Die Oma schaut dich an. Lange. Sehr lange. Du denkst: „Habe ich etwas im Gesicht?“

Manchmal schauen auch Kinder. Kinder schauen neugierig. Das ist süß. Aber wenn Erwachsene starren, fühlt es sich komisch an. Warum machen das die Deutschen? Vielleicht, weil sie neugierig sind. Vielleicht, weil sie denken. Vielleicht, weil sie einfach vergessen zu blinzeln.

Viele Deutsche sagen: „Wir starren doch nicht!“ Andere sagen: „Doch, ein bisschen schon.“ Ich persönlich bin mir nicht sicher. Es ist für mich schwierig zu beurteilen, weil ich selbst Deutsch bin. Ich habe allerdings internationale Freunde. Die haben mir gesagt: „Wir haben den German Stare selbst erlebt!“

Also: Gibt es den „German Stare“? Vielleicht ja. Vielleicht nein. Aber wenn dich jemand in Deutschland lange anschaut – Lächeln hilft immer!

Und das war die Episode. Bitte bewerte den Podcast und teil ihn mit Deinen Freunden. Ich wünsche dir jetzt noch einen schönen Tag, bleib vor allem gesund. Tschüss!

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Slow German listening experience et lancez la conversation.
Adhérer