Passer au contenu principal

VORSICHT: Auslandskonto für Auswanderer: Chancen, Fallen und echte Alternativen

Wer Deutschland den Rücken kehrt, sei es aus steuerlichen Gründen, wegen besserer Lebensqualität oder neuer beruflicher Chancen, wird sehr schnell mit einer entscheidenden Frage konfrontiert: Wo und wie verwalte ich mein Geld? Ein Auslandskonto scheint auf den ersten Blick die logische Antwort. Doch Auslandskonto ist nicht gleich Auslandskonto. Viele Banken werben mit internationalen Strukturen, doch am Ende landet man oft wieder mitten in der EU-Regulierung – mit allen Konsequenzen für Steuern, Meldepflichten und Datenschutz. In diesem Beitrag bekommst du einen klaren Überblick: Welche Banken nur scheinbar „Ausland“ sind und welche echten Alternativen sich für dich als Auswanderer anbieten.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Steuern mit Kopf: Raus aus Deutschland et lancez la conversation.
Adhérer