Passer au contenu principal

ANALYSE: Auswandern als Bäcker 2025

Du überlegst, als Bäcker oder Bäckermeister Deutschland den Rücken zu kehren? Damit bist du nicht allein. Gut ausgebildete Bäckerinnen und Bäcker aus Deutschland sind international gefragt, denn deutsche Backkunst genießt weltweit einen hervorragenden Ruf. Gleichzeitig kämpft das traditionelle Bäckerhandwerk hierzulande mit harten Bedingungen und Personalmangel – viele von uns arbeiten am Limit. Kein Wunder also, dass 2025 immer mehr Bäcker nach neuen beruflichen Perspektiven im Ausland suchen. Bevor du jedoch “den Ofen ausmachst” und losziehst, gilt es, wichtige Punkte zu beachten: Von beruflicher Anerkennung über Sprachkenntnisse und Visum bis hin zu Steuerfallen beim Wegzug. In diesem Premium-Guide erfährst du Schritt für Schritt, wie du dich optimal auf die Auswanderung vorbereitest, welche Länder für Bäcker besonders attraktiv sind, wo Gehalt und Lebenshaltungskosten in gutem Verhältnis stehen und was bei Selbstständigkeit, Regulierungen und Steuern zu beachten ist – Stand Juli 2025, aktuell und seriös recherchiert.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Steuern mit Kopf: Raus aus Deutschland et lancez la conversation.
Adhérer