Passer au contenu principal

Wie internationale Investoren mit “Citizenship by Investment”-Programmen legal ihr Vermögen schützen – und was Sie daraus lernen können

In Deutschland steigen die Steuerlasten stetig. Einkommensteuern von bis zu 45 %, eine bevorstehende Diskussion um Vermögenssteuer, ein potenzieller Lastenausgleich sowie wachsende Inflationsängste lassen viele vermögende Bürger ernsthaft über einen Neustart im Ausland nachdenken. Während der Mittelstand und Normalverdiener wenig Spielraum haben, zeigt die internationale Elite längst, wie es geht: Sie sichern sich gezielt zweite Staatsbürgerschaften – nicht aus Abenteuerlust, sondern aus steuerlicher und strategischer Weitsicht.

Doch wie funktioniert das konkret? Und was können vermögende Deutsche daraus ableiten, die mit dem Gedanken spielen, Deutschland zu verlassen?

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Steuern mit Kopf: Raus aus Deutschland et lancez la conversation.
Adhérer