Passer au contenu principal

Robinhood: Große Innovationen

Liebe Wachstumsinvestoren,

im Rahmen der Veranstaltung „Robinhood Presents: To Catch a Token“ in Cannes stellte Robinhood (Ticker: HOOD) gestern mehrere große Innovationen im Bereich Krypto und digitale Finanzprodukte vor, mit Fokus auf Europa und die USA.

Folge mir jetzt auf X unter @topsecretstocks für weitere Analysen:

Du willst VOR ALLEN ANDEREN über spannende Wachstumsaktien, wichtige Quartalszahlen und Neuigkeiten informiert werden? Melde dich zu meinem kostenlosen Newsletter an:

Inhaltsverzeichnis

  1. Gründung und CEO

  2. Produkte und Geschäftsmodell

  3. Erstes Quartal 2025

  4. Robinhood Gold Event - 26. März

  5. Robinhood “Presents: To Catch a Token” Event - 30. Juni

  6. Fazit

  1. Gründung und CEO

Robinhood Markets, Inc. wurde 2013 von Vladimir Tenev und Baiju Bhatt gegründet. Die beiden trafen sich an der Stanford University, wo sie Mathematik studierten und Zimmergenossen waren. Vor Robinhood gründeten sie bereits zwei Finanzunternehmen in New York City, die Software für Hedgefonds entwickelten.

Die Idee für Robinhood entstand aus der Beobachtung, dass professionelle Händler Zugang zu kostenlosen Trades hatten, während Kleinanleger hohe Gebühren zahlen mussten. Ihre Mission war es, den Finanzmarkt für alle zu demokratisieren, daher der Name "Robinhood", eine Plattform für alle.

Aktueller CEO ist Vlad Tenev, der diese Position seit November 2020 innehat und auch den Vorsitz des Verwaltungsrats führt.

Quelle: Robinhood Webseite
  1. Produkte und Geschäftsmodell

Robinhood ist eine Finanztechnologie-Plattform, die sich auf den mobilen Handel konzentriert und Anlegern den Zugang zu Finanzmärkten erleichtert.

Produkte und Dienstleistungen:

  • Provisionsfreier Handel: Pionier beim Angebot von provisionsfreiem Handel mit Aktien, ETFs und Optionen.

  • Kryptowährungen: Die Plattform ermöglicht auch den Handel mit verschiedenen Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Dogecoin (DOGE) und anderen.

  • Bruchteile von Aktien: Anleger können auch Bruchteile von Aktien kaufen, was es ermöglicht, in hochpreisige Unternehmen mit kleineren Kapitalbeträgen zu investieren.

  • Robinhood Gold: Ein Premium-Abonnementdienst für 5 US-Dollar pro Monat, der zusätzliche Funktionen bietet, wie z.B. größere Soforteinzahlungen, Zugriff auf Level II Marktdaten (Nasdaq Level II Market Data) und Research-Berichte von Morningstar. Gold-Mitglieder erhalten auch niedrigere Margin-Zinsen.

  • Expertenverwaltete Portfolios (Robinhood Strategies): Ein Service, der professionell verwaltete Portfolios anbietet, die auf die Ziele und Risikobereitschaft der Anleger zugeschnitten sind. Für Gold-Mitglieder fallen ab einem Betrag von 100.000 US-Dollar keine Verwaltungsgebühren an.

  • 24/5 Handel: Robinhood bietet den Handel mit ausgewählten Aktien und ETFs rund um die Uhr an fünf Tagen die Woche an.

  • Geldmanagement: Das Unternehmen bietet auch Dienstleistungen für das Geldmanagement an, einschließlich Sparkonten mit Zinsen und Debitkarten. Es wurde auch die Einführung von Giro- und Sparkonten sowie einer Kreditkarte angekündigt.

Das Geschäftsmodell von Robinhood basiert primär auf einem "Freemium"-Ansatz, bei dem grundlegende Handelsdienstleistungen kostenlos angeboten werden, während zusätzliche Funktionen über Premium-Dienste oder andere Einnahmequellen monetarisiert werden. Die Haupteinnahmequellen von Robinhood sind:

  • Payment for Order Flow (PFOF): Dies ist eine der Hauptquellen für Robinhoods Einnahmen. Robinhood leitet die Kundenaufträge (z.B. für Aktien, Optionen) an Market Maker weiter, die diese Orders ausführen. Die Market Maker zahlen Robinhood eine Vergütung dafür, dass sie diese Aufträge erhalten.

  • Nettozinserträge: Robinhood verdient Zinsen auf nicht investiertes Bargeld auf den Konten der Kunden sowie aus der Vergabe von Marginkrediten an Robinhood Gold-Mitglieder.

  • Robinhood Gold-Abonnementgebühren: Die monatlichen Gebühren für die Premium-Mitgliedschaft tragen ebenfalls zu den Einnahmen bei.

  • Kryptowährungs-Markups: Robinhood erzielt auch Einnahmen durch kleine Aufschläge auf Kryptowährungstransaktionen.

  1. Erstes Quartal 2025

Im Q1 2025 steigerte Robinhood den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 50% und den Gewinn pro Aktie um über 100%. Darüber hinaus weitete Robinhood sein Aktienrückkaufprogramm weiter aus.

Der Gesamtnettoumsatz stieg YoY um 50% auf 927 Millionen US-Dollar:

  • Transaktionsbasierte Erträge stiegen YoY um 77% auf 583 Millionen US-Dollar.

  • Nettozinserträge stiegen YoY um 14% auf 290 Millionen US-Dollar.

  • Die sonstigen Erträge stiegen YoY um 54% auf 54 Millionen US-Dollar, hauptsächlich aufgrund der gestiegenen Zahl an Robinhood Gold Abonnenten.

Quelle: Investor Presentation

Der Nettogewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um 114% auf 336 Millionen US-Dollar, der verwässerte Gewinn je Aktie (EPS) stieg im Vergleich zum Vorjahr um 106% auf 0,37 US-Dollar.

Quelle: Investor Presentation

Die gesamten Plattformanlagen stiegen YoY um 70% auf 221 Milliarden US-Dollar, was vor allem auf anhaltende Nettoeinlagen und die Übernahme von TradePMR zurückzuführen ist.

Quelle: Investor Presentation

Die Nettoeinlagen beliefen sich auf 18,0 Milliarden US-Dollar, was einer annualisierten Wachstumsrate von 37% im Verhältnis zum gesamten Plattformvermögen am Ende des vierten Quartals 2024 entspricht.

Quelle: Investor Presentation

Die Zahl der Robinhood Gold-Abonnenten stieg YoY um 1,5 Millionen oder 90% auf 3,2 Millionen.

Quelle: Investor Presentation

Die liquiden Mittel beliefen sich auf 4,4 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu 4,7 Milliarden US-Dollar am Ende des ersten Quartals 2024.

Quelle: Investor Presentation

Die Aktienrückkäufe beliefen sich auf 322 Millionen US-Dollar. Dies entspricht 7,2 Millionen Stammaktien der Klasse A zu einem durchschnittlichen Kurs von 44,87 US-Dollar pro Aktie.

Quelle: Investor Presentation

Die „Rule of 40“ zeigt die Stärke des Robinhood Geschäftsmodells. Gleichzeitig ist die „Rule of 40“ eine meiner wichtigsten Anlageprinzipien. Dank kontinuierlicher Innovation und hervorragenden Finanzergebnissen bleibt Robinhood eine langfristige Position in meinem Portfolio.

Quelle: Investor Presentation

Die jüngsten Quartalsberichte von Robinhood, insbesondere im Bereich der Vermögensverwaltung und Bankdienstleistungen, zeigen, dass sich das Unternehmen in Investitions- und anderen Finanzdienstleistungsbereichen ausbreitet und somit ebenfalls ein integrierteres Ökosystem erschafft. Einer der prominentesten Vorteile ist zweifellos der provisionsfreie Handel mit Aktien, ETFs und Optionen. Eng damit verbunden ist die einfache und intuitive Benutzeroberfläche der Robinhood-App. Das Design ist bewusst minimalistisch und benutzerfreundlich gehalten, was den Einstieg in die Welt des Investierens erheblich vereinfacht. Schließlich bieten die Premium-Dienste von Robinhood Gold zusätzliche Vorteile für Anleger.

  1. Robinhood Gold Event - 26. März

Das "Robinhood Gold Event", das 26. März 2025 unter dem Motto "The Lost City of Gold" stattfand, war die zweite jährliche Keynote-Veranstaltung des Unternehmens, bei der Robinhood eine Reihe neuer Dienste und Funktionen für seine Premium-Mitgliedschaft Robinhood Gold vorstellte.

Robinhood führte „Robinhood Banking“ ein, eine neue Plattform, die diesen Herbst für Gold-Mitglieder startet. Sie bietet 4 % effektiven Jahreszins, KI-Tools, professionelle Steuerberatung und globale Überweisungen an. Man kann sich sogar Bargeld nach Hause liefern lassen.

Quelle: Investor Presentation

Im Detail: Die wichtigsten Ankündigungen und Highlights Events:

  1. Robinhood Strategies (Wealth Management Reimagined):

  • expertenverwaltete Portfolios.

  • personalisierte Portfolios, die auf das Risikoprofil und die Ziele des Anlegers zugeschnitten sind.

  • Für Robinhood Gold-Mitglieder gibt es eine niedrige jährliche Verwaltungsgebühr von 0,25 %, die bei 250 US-Dollar pro Jahr gedeckelt ist. Das bedeutet, dass ab einem Portfolio von 100.000 US-Dollar für Gold-Mitglieder keine weiteren Verwaltungsgebühren anfallen.

  • Der Service umfasst interaktive Portfolio-Tools, detaillierte Einblicke in die Performance und Allokationen, regelmäßige Markt-Updates und Simulationen zur Projektion zukünftiger Renditen.

  • Es sind auch Steueroptimierungsfunktionen und die Verlustrealisierung am Jahresende enthalten.

  1. Robinhood Banking:

  • Robinhood kündigte die Einführung von Robinhood Banking für den Herbst 2025 an, exklusiv für Gold-Mitglieder.

  • Dieser Dienst zielt darauf ab, "Private Banking"-Funktionen für den Alltag zugänglich zu machen.

  • Die Highlights sind ein wettbewerbsfähiger jährlicher Prozentsatz (APY) von 4,00 % auf Sparguthaben, der deutlich über dem nationalen Durchschnitt liegt.

  • Es wird auch Zugang zu professioneller Steuerberatung geboten.

  • Weitere angekündigte Vorteile umfassen 24/7-Support, eine FDIC-Versicherung von bis zu 2,5 Millionen US-Dollar (durch Partnerbanken), Premium-Vergünstigungen wie Zugang zu exklusiven Events (z.B. Met Gala, Oscars, F1 Monaco Grand Prix) und Luxusdiensten, sowie auf Wunsch Bargeldlieferung direkt nach Hause.

  • Familienkonto-Optionen, einschließlich Konten für Kinder mit Ausgabenkontrollen, wurden ebenfalls erwähnt.

  1. Robinhood Cortex (KI-gestützter Investment-Assistent):

  • Robinhood stellte Robinhood Cortex vor, ein KI-gestütztes Tool, das Anlegern Echtzeitanalysen und Einblicke bietet, um ihre Navigation auf den Märkten zu verbessern.

  • Cortex soll bei der Identifizierung von Chancen und der Aktualisierung über Markttrends unterstützen.

  • Funktionen umfassen Faktoren, die eine Aktie beeinflussen, und Trade Builder, der Einblicke zu Preissignalen, technischen Daten, Marktnachrichten und Analystenberichten bietet.

  1. Robinhood Gold Card (Erweiterung):

  • Der Rollout der bereits angekündigten Robinhood Gold Card wird auf 100.000 weitere Nutzer ausgeweitet.

  • Die Kreditkarte bietet 3 % Cashback auf alle Kategorien und 5 % Cashback bei Buchungen über das Robinhood Travel Portal. Sie ist exklusiv für Robinhood Gold-Mitglieder.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Robinhood mit diesem Event seine Strategie verdeutlicht hat, sich von einer reinen Trading-App zu einem umfassenden Finanzdienstleister zu entwickeln. Das Event war meiner Meinung nach eindeutig etwas, das Investoren noch lange in Erinnerung bleiben wird. Vor dem Börsengang von Robinhood galt das Unternehmen als ein kleiner Neobroker. Seitdem hat sich Robinhood unter der Führung eines visionären CEOs als moderne Finanzplattform für die nächste Generation von Vermögenden etabliert. Vlad Tenev schuf eine innovative Kultur, die nur bei Robinhood zu finden ist. Das Unternehmen bringt jeden Monat mehrere neue Produkte auf den Markt, verzeichnet ein Wachstum von 30 % und ist nachhaltig profitabel. Robinhood verfügt über ein enormes Gesamtmarktpotenzial. Es gibt buchstäblich keine andere Plattform, die so schnell wächst.

  1. Robinhood “Presents: To Catch a Token” Event - 30. Juni

Im Rahmen der Veranstaltung „Robinhood Presents: To Catch a Token“ in Cannes stellte Robinhood gestern mehrere große Innovationen im Bereich Krypto und digitale Finanzprodukte vor, mit Fokus auf Europa und die USA.

Robinhood bringt tokenisierte Aktien auf den Markt. Diese "Stock Tokens" sind auf der Blockchain abgebildete Vermögenswerte, die 1:1 an echte Aktien gekoppelt sind. Dadurch können Nutzer Bruchteile von Aktien noch einfacher handeln.

Quelle: Robinhood Webseite

Die Robinhood Stock Tokens sind spezielle, blockchain-basierte Derivate, die den Kursen von US-Aktien und ETFs folgen und so eine indirekte Beteiligung am US-Markt ermöglichen. Beim Kauf solcher Tokens erwirbt man keine echten Aktien, sondern Verträge, die deren Preisentwicklung abbilden und auf der Blockchain gespeichert sind. Diese Tokens können gekauft, verkauft oder gehalten werden, jedoch momentan nicht an andere Wallets oder Plattformen übertragen werden. Gehandelt werden sie in US-Dollar. Wer in Euro zahlt, muss sich nicht selbst um eine Umrechnung kümmern, diese erfolgt automatisch mit dem aktuellen Wechselkurs, wobei eine geringe Gebühr von 0,10 % anfällt.

Bestimmungen:

  • „Robinhood Stock Tokens“ ermöglichen es europäischen Kunden, in tokenisierte US-Aktien und ETFs zu investieren.

  • Kein Spread oder Kommission von Robinhood, jedoch können andere Gebühren anfallen.

  • Über 200 Aktien und ETFs sind verfügbar, mit Dividenden direkt in der App.

  • Der Handel ist derzeit 24/5 möglich.

  • Anfangs basieren die Token auf der Arbitrum-Blockchain, später auf der eigenen Robinhood Layer-2-Blockchain, die aktuell in Entwicklung ist.

  • Diese Layer-2-Blockchain basiert auf Arbitrum, wird aber von Robinhood selbst betrieben und soll langfristig einen 24/7-Handel ermöglichen.

  • Ziel ist es, eine Infrastruktur für tokenisierte Real-World-Assets (RWAs) zu schaffen mit geringere Gebühren und der Möglichkeit der Selbstverwahrung.

Normalerweise sind Investment in private Unternehmen wie Open AI oder SpaceX schwer zugänglich. Durch Stock-Token-Investing (also die Investition in tokenisierte Aktien) wird dieser Zugang jedoch für Anleger geöffnet. Eine absolut gigantische Funktion.

Quelle: Robinhood Webseite

Krypto-Perpetual-Futures in der EU

  • Diese Derivate bieten permanente Markt-Exposition mit bis zu 3-facher Hebelwirkung.

  • Start im Sommer 2025 für Kunden in der EU.

  • Die Benutzeroberfläche wurde für intuitiven Zugriff und einfache Margin-Verwaltung entwickelt.

Quelle: Robinhood Webseite

Krypto-Staking in den USA & EU

  • Ethereum und Solana sind die ersten verfügbaren Coins.

  • Sowohl US- als auch EU-Nutzer können mit wenigen Klicks am Staking teilnehmen.

Ziel: Teilnahme an Blockchain-Netzwerken und Rewards verdienen.

Quelle: Robinhood Webseite

Weitere neue Funktionen & Produkte

  • „Instant Boost“ für Krypto-Einzahlungen: 1-2 % Bonus auf neue Einzahlungen (zeitlich begrenzt, bei Erreichen von $500M insgesamt).

  • Robinhood Gold Kreditkarte (USA): Cashback, das automatisch in Krypto umgewandelt werden kann.

  • Cortex: KI-basierter Investitionsassistent, zeigt Analysen & Trends für jeden Token.

  • Smart Exchange Routing: Automatische Preisoptimierung durch Routing über mehrere Börsen.

  • Tax Lots (USA): Verkauf bestimmter steuerlich relevanter Positionen möglich.

Was mich an dem Unternehmen begeistert, sind nicht nur die regelmäßigen innovativen Produktneuheiten, sondern vor allem der CEO Vlad Tenev.

Quelle: Robinhood Webseite

Bei der Produktpräsentation „Robinhood Presents: To Catch a Token“ in Cannes, ereklärte der CEO das Konzept der Robinhood Stock Tokens, die in mehreren Phasen weiterentwickelt werden, klassisch an einer Tafel:

Phase 1 beschreibt den klassischen Kauf von Aktien über Robinhood, die über einen US-Broker und den traditionellen Finanzmarkt abgewickelt werden.
Phase 2 führt die Tokenisierung ein: Die Aktie wird in einen Token umgewandelt, der über Blockchain-Plattformen (z. B. Bitstamp) handelbar ist, und das sogar außerhalb der normalen Handelszeiten (24/7 statt nur während der Börsenöffnungszeiten). Phase 3 geht noch einen Schritt weiter: Sie soll die völlige Flexibilisierung und weltweite Zugänglichkeit ermöglichen. Dabei steht im Vordergrund, dass die Tokens theoretisch jederzeit, von überall und in noch mehr Märkten (eventuell auch über weitere Plattformen oder dezentrale Exchanges) gehandelt werden können.

Zusammengefasst: Robinhood möchte mit diesen Phasen den traditionellen Aktienhandel revolutionieren, ihn jederzeit zugänglich machen und mit Krypto-ähnlicher Flexibilität kombinieren.

  1. Fazit

Robinhood öffnet mit diesen neuen Stock Tokens erstmals den Zugang zu Investitionen in private Unternehmen (z. B. OpenAI, SpaceX), was bisher nur für große, institutionelle oder sehr wohlhabende Anleger möglich war. Gleichzeitig können Nutzer damit über 200 börsennotierte Aktien in Token-Form handeln, flexibel, rund um die Uhr und mit Bruchteilen. Die Idee, Aktien 24/7 und weltweit wie Kryptowährungen handeln zu können, bedeutet für Anleger viel mehr Flexibilität: Sie sind nicht mehr an die Öffnungszeiten klassischer Börsen gebunden, können jederzeit reagieren und brauchen sich nicht mehr um komplizierte Abwicklungen über verschiedene Broker oder Banken kümmern. Zugleich würde der Aktienhandel dadurch deutlich globaler. Heute ist der Zugang oft noch durch nationale Regulierungen, Zeitzonen und technische Hürden eingeschränkt. Mit Tokenisierung können Investoren theoretisch von überall aus an US-Aktien (und später vielleicht auch an anderen Märkten) teilnehmen, ähnlich wie beim Handel mit Bitcoin oder Ethereum. Damit bringt Robinhood seine Vision einer offeneren, tokenisierten Investmentwelt einen Schritt weiter, weltweit ihren Service auszurollen.

Für Robinhood selbst bedeutet das, dass sie sich stärker als innovative Brücke zwischen klassischem Finanzmarkt und der Krypto-Welt positionieren. Langfristig könnte das auch Druck auf andere Broker und traditionelle Börsen ausüben, ihre Modelle zu modernisieren. Es könnte also eine Art Revolution auslösen, bei der sich Finanzmärkte stärker digitalisieren, Token-basiert werden und sich immer mehr an die Bedürfnisse einer neuen, global vernetzten Anlegergeneration anpassen.

Mit diesem Schritt schafft Robinhood meiner Meinung nach den besten verbraucherorientierten Service im Bereich Aktien- und Tokenhandel. Damit erweitert Robinhood nicht nur seine technische Innovation, sondern präsentiert sich auch extrem kundenorientiert, weil sie die Bedürfnisse einer neuen Generation von Investoren in den Mittelpunkt stellen: maximale Flexibilität, Transparenz und einfache Nutzung.

Bist du in Robinhood investiert? Wie ist deine Meinung zu den Neuigkeiten?

Disclaimer:

Die präsentierten oder verlinkten Inhalte und Materialien dienen ausschließlich zur Information und Weiterbildung und stellen keine Finanzberatung oder -empfehlung dar und sollten nicht als solche betrachtet werden.