Passer au contenu principal

Evolutionsbiologie & Antifeminismus

Wie Neomaskulinisten wie Jordan B. Peterson die Evolutionsbiologie antifeministisch instrumentalisieren - In dieser ersten Folge von "Und hier noch die Quellen" setze ich mich kritisch mit evolutionsbiologischen Theorien über Geschlechterverhältnisse auseinander. Ich analysiere das antifeministische Denken von Jordan B. Peterson und anderen Neo-Maskulinisten, die evolutionsbiologische Konzepte häufig vereinfachen und für ihre Ideologie instrumentalisieren.

UHNDQ Folge 1: Evolutionsbiologie & Antifeminismus In dieser ersten Folge von "Und hier noch die Quellen" setze ich mich kritisch mit evolutionsbiologischen Theorien über Geschlechterverhältnisse auseinander. Ich analysiere das antifeministische Denken von Jordan B. Peterson und anderen Neo-Maskulinisten, die evolutionsbiologische Konzepte häufig vereinfachen und für ihre Ideologie instrumentalisieren. Der Podcast bietet:

  • Eine Einführung in die Grundkonzepte der Evolutionsbiologie
  • Eine kritische Auseinandersetzung mit dem "Standardmodell" menschlicher Sexualität
  • Eine wissenschaftliche Betrachtung männlicher und weiblicher Sexualität aus evolutionsbiologischer Perspektive
  • Eine queerfeministische Alternative zu antifeministischen Lesarten der Evolutionstheorie

Das vollständige Skript mit allen wissenschaftlichen Quellen findet ihr hier: https://drive.google.com/file/d/1GAuB_sYjCvZrB2LQ8I1_Pak_aW54YNpe/view?usp=sharing (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Unterstützt den Podcast Wenn euch der Podcast gefällt und ihr meine Arbeit unterstützen möchtet:

Feedback, Kritik und Themenvorschläge gerne an: podcast@oleliebl.com (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Alle Fehler, die ich im Podcast gemacht habe, werden geprüft und online transparent gemacht: https://www.oleliebl.com/podcast (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Und hier noch die Quellen et lancez la conversation.
Adhérer