Headline verfassen – so gelingt der erste Satz mit Wumms
Was ist das Erste, was Menschen von deinem Text sehen?
Richtig: die Headline.
Und sie entscheidet darüber, ob jemand weiterliest – oder weiterscrollt.
Doch keine Sorge: Du brauchst keine Pulitzerpreise zu gewinnen.
Aber: Du brauchst Gefühl. Fokus. Und ein bisschen Mut.
🧠 Was macht eine gute Headline aus?
Sie…
macht neugierig
stellt eine Frage
überrascht
verführt
oder verwirrt charmant
Aber bitte: ohne Drama und ohne Angstspielerei.
Deine Worte haben Wirkung – also nutz sie für Gutes.
😖 Was gar nicht geht (und dir innerlich die Haare zu Berge stehen lässt):
„Service und Qualität sind unser Anspruch.“
Bitte nicht. Wirklich nicht. Diese Zeile könnte von jeder Website stammen – oder von gar keiner.
Besser so:
„Wir machen Ihre Steuern, Sie treffen Ihre Kundschaft.“ (Steuerbüro)
„Vom Urlaub direkt ins frisch gestrichene Wohnzimmer.“ (Malerfachgeschäft)
„Als Kunde waschen Sie Ihr Auto bei uns gratis.“ (Autohaus)
👉 Konkret. Nutzensorientiert. Merkfähig.
So geht Headline.
🔁 Eine Headline muss zum Text passen.
Versprich nichts, was du nicht halten kannst. Und denk dran:
Eine gute Headline ist wie das erste Date – spannend, aber nicht übertrieben. Und mit echtem Interesse.
🧪 Test dich mal selbst:
Welche dieser Varianten würdest du weiterklicken?
„Diesen Trick kennen nur die besten Texter:innen…“
„Kennen Sie die Kundenbrille, die alle Marketer haben wollen?“
„Social-Media-Beiträge unter 60 Sekunden schreiben und veröffentlichen“
(jetzt bist du neugierig, oder?)
Der Rest steht im Text. Und genau so sollte es sein.
📚 Wie du Headlines mit Emotion und Wirkung schreibst, zeige ich dir in meinem LinkedIn-Kurs:
👉 Wirkungsvolle Marketingtexte schreiben – jetzt ansehen (Opens in a new window)
Oder lieber eine 1:1 Funkenflugstunde?