Feministin und Homemaker
Dieser Blogpost ist in voller Länger AbonnentInnen zugänglich.
Bis Ende Juni hast du noch die Möglichkeit, meinen Blog gratis zu testen:
Kostenloses Probeabo hier (Si apre in una nuova finestra) abschließen!
AbonnentInnen können wie immer den Beitrag auf Spotify anhören
https://open.spotify.com/episode/0ZySdRBSdQ6NfhU989Yxgv?si=e1914f99636f480e (Si apre in una nuova finestra)Und: Komm am 5. Juli um 19 Uhr zum Kleinkunst-Openair zur Bernhardsmühle! Ich werde dort sein. Mit kleiner Lesung und Büchertisch. Mehr Infos hier (Si apre in una nuova finestra).

Gelächter schallt so laut über die Wiese, dass die Nachbarin mir eine Whatsapp schickt: „Es ist so schön, deine Mädchen lachen zu hören!“
Die letzte Woche stand ganz im Zeichen der Rückkehr meiner Ältesten aus den USA. Wir empfingen sie am Flughafen mit einem Plakat, das wir mit deutschen Memes gepflastert hatten. Und im Auto wartete eine ofenfrische Laugenbrezel auf sie. Ich kann euch gar nicht beschreiben, wie glücklich ich bin! Das Mädchen ist gesund und wohlbehalten zurück. Ein Teil von ihr ist sicherlich in Texas geblieben, bei ihren Freunden, ihrer Gastfamilie. So wird sie nun immer in verschiedenen Welten zu Hause sein, was ich als passionierte Weltenbürgerin und Reisende sehr begrüße.

Da stand sie plötzlich wieder vor uns mit ihren zwei großen Koffern und den hellblau lackierten Fingernägeln und den Freundschaftsbändern am Handgelenk. Immer noch dieselbe, aber eine erwachsenere, gereiftere Person. Zu Hause packte sie ihre Koffer aus, sie enthielten mehr Bücher als Kleider. Nun brauchen wir ein neues Bücherregal für ihr Zimmer, denn ihre Sammlung wächst rasend schnell. Es gibt schlimmere Probleme….

Wir verbrachten fast jeden Abend im Garten, redeten, spielten, aßen, tranken Eiskaffee, lachten. Mit der Tochter kehrte auch eine gewisse Energie zurück ins Haus und ich begrüße das sehr. Ich liebe ein Haus voller Teenager. Und das sage ich aus tiefster Überzeugung.
Nun sind die Kinder für ein paar Tage mit ihrem Vater unterwegs. Nach einem halben Tag Abschiedsschmerz und Trauer, habe ich mich aufgerafft und eine Liste geschrieben. Es gibt viel zu tun. Vor allem in diesen Sommermonaten. Ich schrieb und schrieb und dabei überfiel mich eine Vorfreude auf all diese Tätigkeiten: Bagels auf Vorrat backen. Zwiebeln und Knoblauch ernten, Kirschgelee kochen, Beete gießen, Terrasse fegen, Bügeln, Betten frisch beziehen, Rechnungen bezahlen, Kleidung reparieren.
HAUSARBEIT ALS SELBSTWIRKSAMKEIT
Du weißt ja, wie sehr ich das Herumwerkeln in Haus und Garten liebe. Ein Tag ohne Termine und Verabredungen ist der Himmel: Ich kann mich in Ruhe um meine Pflanzen und den Sauerteig kümmern. Einen Blogeintrag schreiben und das neue Puzzle anfangen. Eine Runde durch den Wald laufen und im See schwimmen. Meinen Schreibtisch aufräumen und Wäsche waschen. Zwiebeln einlegen und Chilisauce kochen.
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Si apre in una nuova finestra)
Sei già un affiliato? Accedi (Si apre in una nuova finestra)