Beschäftigungen mit Buchstaben
Buchstaben sind vielseitig einsetzbare Materialien in der Betreuung von Seniorinnen und Senioren – sowohl in der Einzelbetreuung als auch in Gruppenaktivitäten. Sie eignen sich hervorragend für Gedächtnistraining, fördern die Konzentration, regen die Kreativität an und können mit Bewegungs- oder Geschicklichkeitsübungen kombiniert werden.
Eine Gruppenbeschäftigung mit Buchstaben dauert in der Regel etwa eine Stunde und lässt sich gut mit anderen Aktivierungselementen wie Rätseln, Wortspielen oder leichten Bewegungsübungen verbinden.
Vorbereitung
Vor Beginn der Aktivierung ist es sinnvoll, Buchstabenkarten selbst herzustellen. Empfehlenswert sind Varianten aus festem Karton oder Pappe, da diese von den Teilnehmenden besser gegriffen werden können als dünne, laminierte Zettel. Zahlreiche Vorlagen zum Ausdrucken bieten sich an – ideal sind Buchstaben mit Klebeflächen, die anschließend auf Karton aufgebracht werden.
Ideen für den Einsatz von Buchstaben
Wörter finden
Die einfachste Variante ist das Zusammensetzen von Buchstaben zu einem gesuchten Wort.
Beispiel:
ATUO → AUTO
Sätze finden
Hier werden die Buchstaben für ein Sprichwort, einen Filmtitel, ein Buch oder eine Redewendung gemischt. Die Teilnehmenden sollen die richtige Reihenfolge herausfinden.
Beispiel:
VeileKöceervherbdeendrenBi → Viele Köche verderben den Brei
Neue Wörter bilden
Aus den Buchstaben eines Ausgangswortes entstehen neue Wörter. Diese Übung kann als Einzelaufgabe mit Zeitlimit (z. B. 3–5 Minuten) oder als Gruppenarbeit gestaltet werden.
Beispiel:
Aus Fernsehprogramm → fern, sehen, Gramm, Ferse, Hans
Gezielte Wortfindung
Die Teilnehmenden beantworten Fragen, dürfen dabei jedoch nur die Buchstaben des Ausgangswortes verwenden.
Beispielwort: Fernsehprogramm
Funktion der Augen? → sehen
Männlicher Vorname? → Hans
Hinterer Teil des Fußes? → Ferse
Gewichtseinheit? → Gramm
Zahlcode-Wortfindung
Jeder Buchstabe erhält eine Zahl. Aus Zahlencodes sollen die passenden Wörter gebildet werden.
Beispiel: F=1, e=2, r=3, n=4 …
Code 1,2,3,4 → fern
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Si apre in una nuova finestra)
Sei già un affiliato? Accedi (Si apre in una nuova finestra)