Passa al contenuto principale

#10 Exotisierung – Wie wir uns das Fremde zu eigen machen

In dieser Folge:

  • Du erfährst, wie leicht man ein verzerrtes, exotisches Bild von einer anderen Kultur entwickelt, das mit der Realität oft wenig zu tun hat.

  • Du lernst, was Fremdheit eigentlich bedeutet - dass sie kein objektives Merkmal ist, sondern immer aus unserer konkreten Perspektive heraus entsteht und sich mit der Zeit verändern kann.

  • Du hörst von den drei Strategien, um Fremdheit zu bewältigen – und warum die Strategie der Aneignung in Exotisierung münden kann.

  • Dir wird klar, warum wir alle kritisch hinterfragen müssen, wie wir über andere Kulturen sprechen – und dass Exotisierung nie ganz harmlos ist.

Folge anhören:

Weitere Infos:

🗓️ Diese Folge ist am 18.10.2024 erschienen.

🎧 Sie ist für alle frei zugänglich.

🚀 Mehr zum Thema auf anthronaut.de (Si apre in una nuova finestra)