HYPERTEXT #30 - Sommer, Sonne und ein Überraschungspreis
Hello ihr Lieben,
vielleicht ist euch aufgefallen, dass es letzten Monat keinen Newsletter gab. Das hatte wirklich viele Gründe: zwei Romane, die überarbeitet werden mussten, ein Vollzeitstudium, ein Forschungsprojekt, Auftritte, Workshops und dann habe ich mich auch noch erkältet. Nun bin ich aber wieder fit, beide Bücher sind mittlerweile so gut wie fertig und ich habe einen kurzen Moment zum durchatmen, bis die Promophase für Vienna Falling (Si apre in una nuova finestra) und anschließend für Miez Marple (Si apre in una nuova finestra) losgehen. Es gibt allerdings schon erste Lesungstermine, von denen ich erzählen möchte, ein bisschen Katzendrama und eine Buchempfehlung!
Man kann diesen Newsletter lesen, ohne ihn zu abonnieren, aber dann verpasst man unter Umständen etwas! Um das zu vermeiden, klickt gern hier:
Falls ihr sogar Lust habt mich dabei ein klein wenig zu unterstützen, dann könnt mich auch finanziell unterstützen und bekommt zum Dank kleine Bonustexte, Schreibaufgaben, Kurzgeschichten. Gerade ist parallel zu diesem Newsletter ein neuer Kürzestkrimi dort erschienen!
Aber genug davon, wir gehen rein!
Überraschungspreis
Ich hatte diesen Newsletter schon fast fertig, als gestern etwas passiert ist, womit ich einfach nicht gerechnet habe: ich hab einen Preis bekommen! Gestern wurde mir in Graz, in der Edition Keiper der Fine Crime Award verliehen (Si apre in una nuova finestra). Ich wusste nicht einmal, dass ich nominiert bin. Ursprünglich bin ich davon ausgegangen ich lese nur meinen Text aus der Anthologie "New Crimes", aber dann wurde mir zu meiner Verwunderung eine Schiefertafel mit meinem Namen überreicht. Das war sehr toll und fühlt sich immer noch absolut unwirklich an, wie man an meinem Gesichtsausdruck erkennen kann.

Foto: Niki Schreinlechner
Meine Katzen hassen sich
Seit einigen Wochen können meine Katzen Pixel und Tinte im selben Raum sein, weil sie sich sonst gegenseitig Kratzen - ich musste bereits einmal in die Tierklinik mit Pixel wegen eines Kratzers. Derzeit müssen wir sie getrennt in der Wohnung halten und waren ein wenig ratlos, was der Auslöser war. Es kann sein, dass es sich dabei um “umgeleitete Aggression” handelt. Sprich: Tinte hat sich erschreckt. Vielleicht ist sie mit dem Fell irgendwo hängen geblieben - wir haben aktuell z.B. Gelbstecker gegen Trauermücken in der Wohnung. Dabei muss sie Pixel so verstört haben, dass sie auf Abstand gegangen ist. Irgendwann wird sie sich beruhigt haben, aber Pixel wird immer noch gedacht haben “warum warst du gerade so?!” und hat weiterhin abwehrend reagiert. Das kann sich dann hochgeschaukelt haben. Es ist aber nur eine Theorie. Falls ihr so etwas schon einmal erlebt habt, meldet euch gerne. Ich habe bereits eine “Katzenpsychologin” (eh eine wirkliche Veterinärmedizinerin, keine Sorge) konsultiert und hoffe, dass wir das mit ihren Methoden hinbekommen. Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

Termine für Erstpräsentationen
Nachdem die beiden Bücher nun quasi auf dem Weg in die Druckerei sind, steht jetzt die Frage im Raum: wo lese ich euch daraus vor? Zum Glück gibt es schon ein paar Termine für erste Lesungen, die ihr euch bereits im Kalender notieren könnt! Für Vienna Falling (Si apre in una nuova finestra) gibt es eine Erstpräsentation in Deutschland. Genauer gesamt am 09.09. im Dussmann in Berlin. Das ist dieses absurd große und tolle Kulturkaufhaus, in dem ich mich mindestens einmal in meinem Leben verirrt habe. Moderieren wird der fantastische Ludwig Lohmann, der zusammen mit Tanja Raich auch das Programm für den Leykam Verlag leitet. Die Wien Premiere für Vienna Falling findet im Literaturhaus Wien am 07.10.2025 statt. Dort moderiert die großartige Senta Wagner - meine Lektorin (ihr wisst schon, die mit den 4000 Anmerkungen). Wenn eine Person diesen Text gut kennt, dann sie!
Zwar erscheint Miez Marple und die Tatze der Verdammnis (Si apre in una nuova finestra) erst im Oktober, allerdings gibt es hier ebenfalls bereits einen Termin für die Erstpräsentation! Diese findet in Wien am 21.10. im Aera statt. Das Aera. Hach, mein kleines Wohnzimmer. Dort habe ich viele Jahre PowerPoint-Karaoke moderiert und auch meine Duoshow mit Francesca Herr gespielt. Auch bei dieser Lesung wird es voraussichtlich wieder Musik, Gastauftritte und extrem viel FUN geben.
Sobald die Voranmeldungen für diese Termine raus sind, werde ich sie ohnehin noch einmal groß ankündigen, aber ich dachte, euch kann ich es schon einmal erzählen.
Buchtipp: Alexandra Kleemann - Der Stoff aus dem die Tränen sind
Endlich komme auch wieder zum Lesen! Vor kurzem habe ich das Buch Der Stoff aus dem die Tränen sind (Si apre in una nuova finestra) von Alexandra Kleemann gelesen. Ich hatte erst einen kleinen Denkfehler und dachte, die Autorin sei Deutsche, die ihre Story in den USA ansiedelt, so wie es z.B. Juan Guses "Miami Punk" oder Joshua Groß' "Flexen in Miami" der Fall ist. Diesen Fehlschluss kann ich mir nur dadurch erklären, dass mich der Stil, Motive und teileweise die Figurenzeichnungen an diese zwei Bücher haben denken lassen. Vielleicht spielt auch der Fakt, dass Selina Seemann (GaLieGrü) mir "Der Stoff aus dem die Tränen sind" empfohlen hat.

Die Handlung dreht sich um Patrick, der in Hollywood der Verfilmung seines Buchs beiwohnt und dabei mit WATR konfrontiert wird - einem synthetischen Ersatz für Wasser, der überall in ganz Kalifornien anstelle staatlicher Wasserversorgung angeboten wird. Währenddessen brennen die Wälder. Seine Familie schließt sich derweil einer Kommune im Wald an, die täglich dem Aussterben von Tierarten gedenkt und sich im Weltschmerz suhlt. Hier werden zwei Umgangsformen mit globalen Krisen gegenübergestellt: der individuelle Weg nach Glück und die schonungslose Konfrontation mit dem vermeintlich unabwendbaren Untergang. Der Roman ist weird und witzig, aber nicht alben. Düster und kritisch, aber m.M.n. nicht komplett fatalistisch. Große Empfehlung von mir!
Termine
Ich habe mich jetzt mal dazu entschlossen, einfach alle kommenden Termine hier zu posten. Wenn ihr zu einem Auftritt von mir kommen wollt, wo man Tickets braucht, konsultiert gerne den Vorverkauf. Obwohl Kultur allen Menschen zugänglich sein sollte, ist sie es oft nicht. Falls ihr also zu einem Termin kommen wollt, es euch aber gerade nicht leisten könnte, schreibt mir bitte und ich gebe mein Bestes, euch einen Gästelistenplatz zu organisieren.
20.07.2025 Code & Poetry (Workshop) - Meschede (Stadtbücherei)
24.07.2025 Code & Poetry (Workshop) - Lüdenscheid (Stadtbücherei)
30.07.-02.08.2025 Wacken Open Air (Moderation & Auftritt)
07.08.-08.08.2025 Kultursommer (Moderation) - Wien (Währinger Park)
12.08.2025 📚ERSCHEINUNGSTERMIN Vienna Falling📚
13.08.2025 Open Air Poetry Slam - Graz (Vorplatz Herz-Jesu-Kirche)
09.09.2025 Lesung Vienna Falling - Berlin (Dussmann)
20.09.2025 Hauptwohnsitz Internet (Duoprogramm mit Francesca Herr) - Wels (MKH)
02.09.2025 PowerPoint-Karaoke (Moderation) - Linz (Volkshaus Franckviertel)
03.09.2025 Städtebattle Wien vs. Zürich - Zürich (Schauspielhaus)
04.-06.10.2025 Krimifestival Tirol/Kärnten - Innsbruck
07.10.2025 Lesung Vienna Falling - Wien (Literaturhaus)
08.10.2025 Code & Poetry (Workshop) - Wien (Hauptbücherei)
09.10.2025 Lesung Vienna Falling - Graz (Junges Literaturhaus)
13.10.2025 Toaster am Tisch - Eine Verwerfung (mit Elias Hirschl) - Wien (Volkstheater, Rote Bar)
16.10.2025 📚ERSCHEINUNGSTERMIN Miez Marple und die Tatze der Verdammnis📚
21.10.2025 Lesung Miez Marple und die Tatze der Verdammnis - Wien (Aera)
25.10.2025 Ent-Pörung (mit Elias Hirschl) - Wien (Literaturhaus)
04.10.2025 PowerPoint-Karaoke (Moderation) - Melk (Tischlerei)
06.10.2025 Lesung Miez Marple und die Tatze der Verdammnis - Wien (Thalia Mariahilferstraße)
03.01.2025 Slam Awards - Hamburg (Elbphilharmonie)