Passa al contenuto principale

Impuls: Schein versus Sein

Wer dick aufträgt, bohrt meist nur dünne Bretter!

Alternativ: Je mehr jemand betont, etwas zu sein, desto weniger ist er es.

Selbstverständlich muss diese Aussage nicht zwingend in jedem Fall zutreffen. In nicht seltenen Fällen scheint sie jedoch gut zu passen.

Warum? Einen Mangel im Sinne des Seins, der tatsächlichen Substanz, kompensiert die betreffende Person, der Hochstapler, durch (zu) viel Schein.

Leider überschätzen wir gerne die „lauten“ (auch als extravertiert wahrgenommenen) Menschen, während wir die „leisen“ (auch als introvertiert wahrgenommenen) unterschätzen.

Dabei ist wahre Kompetenz häufig „leise“ – sie hat es ja nicht nötig, zu „schreien“.

Auch wenn eine Zusammenarbeit mit „Marktschreiern“ attraktiv erscheinen oder sich gut anfühlen mag, ist sie häufig nicht die klügste Wahl.

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a fakefree.org e avvia una conversazione.
Sostieni