Passa al contenuto principale

Hamburg ehrt Margot Friedländer, UK entkriminalisiert Schwangerschaftsabbrüche, wie Belohnungen zum Blutspenden animieren

Mittwoch, 18.06.2025

Hallo liebe Good News-Community,

knapp die Hälfte der Menschen in Deutschland hat schon einmal Blut gespendet – und damit potentiell Leben gerettet. Gerade im Sommer kommt es jedoch oft zu Engpässen. Eine Idee, die Bereitschaft zum Spenden zu erhöhen: Anreize schaffen. In anderen Ländern wird das bereit getan. In Italien gibt es zum Beispiel staatlich finanzierte Urlaubstage und in Kroatien erhält man eine Öffi-Jahreskarte, wenn man mehr als 30 Mal Blut gespendet hat. Würden euch solche Anreize motivieren, häufiger Blut zu spenden?

Viel Freude beim Lesen, Sophie

News des tages
(Si apre in una nuova finestra)

Hamburg ehrt Margot Friedländer

Hamburg-Wandsbek will eine Straße nach der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer benennen. Die Bezirksversammlung hat einstimmig dafür gestimmt. Jetzt sucht das Amt gemeinsam mit der jüdischen Gemeinde und dem Antisemitismusbeauftragten nach einem passenden Ort. Quelle: NDR

Zum Artikel (Si apre in una nuova finestra)

UK entkriminalisiert Schwangerschaftsabbrüche

Das britische Parlament kippt ein Gesetz aus viktorianischer Zeit: Schwangerschaftsabbrüche in England und Wales gelten künftig nicht mehr als Straftat. Betroffene und Ärzt:innen müssen keine Strafverfolgung mehr fürchten. Ein Schritt, den viele in Deutschland seit Jahren fordern. Quelle: N-TV

Zum Artikel (Si apre in una nuova finestra)

Wie andere Länder Blutspenden attraktiver machen

Polen lockt mit Süßigkeiten, Steuerbonus und zwei freien Tagen. In Italien gibt es staatlich finanzierte Urlaubstage. In Tschechien Wellness-Gutscheine und in Kroatien gar ÖPNV-Tickets. Schweden motiviert mit einer persönlichen Nachricht, wenn das gespendete Blut zum Einsatz kommt. Quelle: WDR

Zum Artikel (Si apre in una nuova finestra)

Fast 800 Betrugs-Domains abgeschaltet

Ermittler:innen aus Baden-Württemberg ist es gelungen, 796 Internetdomains abzuschalten, die für Cyberkriminalität genutzt wurden. Wer nun auf die Seiten zugreift, gelangt auf eine Hinweisseite. Damit konnten zahlreiche Betrugstaten verhindert und die Infrastruktur der Betrüger:innen zerschlagen werden. Quelle: SPIEGEL

Zum Artikel (Si apre in una nuova finestra)

Wohntürme sollen Fledermäusen und Schwalben helfen

Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf hat mehrere Wohntürme für Schwalben und Fledermäuse errichtet. Die vier Meter hohen Türme bieten den Tierarten einen geschützten Ort, an dem sie sich ausruhen und nisten können. Sie wurden u. a. auf Schulhöfen, Spielplätzen oder Grünstreifen aufgestellt. Quelle: TAGESSPIEGEL

Zum Artikel (Si apre in una nuova finestra)

Bezahlbare Literatur: Jubiläum für das Taschenbuch

Vor 75 Jahren erschien am 17. Juni 1950 mit „Kleiner Mann - was nun?“ von Hans Fallada im Rowohlt Verlag das erste deutsche Taschenbuch. Inspiriert von den „Pocket Books“ aus den USA, war die Idee: bezahlbare Literatur für alle. Das Konzept war ein Erfolg und überzeugt bis heute. Quelle: TAGESSCHAU

Zum Artikel (Si apre in una nuova finestra)

in eigener sache

Nur noch 7.700 Euro!

Yeah 🎉 – dank eurer Unterstützung haben wir die Hälfte schon fast geschafft. Ein ganz großes Dankeschön an 728 Unterstützer:innen! Jetzt fehlen uns noch knapp 7.700 Euro. Unterstützt du uns dabei? Damit kommen wir unserem Ziel, den Großteil unserer Kosten für diesen Monat zu decken, immer näher! Eure Good News-Redaktion❣️

(Si apre in una nuova finestra)

Danke an alle 728 Unterstützer:innen im Juni!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.

Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.


Folge uns gerne auf Instagram (Si apre in una nuova finestra), Facebook (Si apre in una nuova finestra) und Threads (Si apre in una nuova finestra) oder lade unsere Good News App herunter (Si apre in una nuova finestra) und abonniere unseren Podcast (Si apre in una nuova finestra). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Si apre in una nuova finestra). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Si apre in una nuova finestra)

Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert

Argomento Good News des Tages