Schauspielerin Tua El-Fawwal: “Ignoranz ist eine Entscheidung”
Hallo an alle,
ich hoffe, ihr schlagt euch gut durch in dieser chaotischen und schlimmen Weltlage. In dieser Folge ist Tua El-Fawwal zu Gast. Sie ist die erste in Deutschland lebende Schauspielerin, die bekennend ihren Hijab auch vor der Kamera trägt. Bekannt wurde sie durch die Rolle Amira in der Web-Serie "Druck", für den sie auch den Deutschen Schauspielpreis als beste Nachwuchsschauspielerin bekam.
Im Podcast reden wir über ihre sorglose Kindheit in Ägypten, ihre gefühlte Gefängnisstrafe in Deutschland, Kulturschock auf der Toilette und Aktivismus und Heuchlerei in der Schauspielbranche. Warum sie Pausenbrote im Direktorsbüro gegessen hat, ihre Rolle als Schulmaskottchen und: Furzfreunde.
Plus: Es gibt eine kleine Podcast-Cameo von ihrem Schauspielkollegen Mohamed Chahrour, der uns von dem Hollywoodfilm von Wes Anderson erzählt, in dem er mitspielt – mit Kollegen wie Tom Hanks, Benicio del Toro, Bill Murray, Scarlett Johannsen oder Bryan Cranston.
( 📸 Jan Düfelsiek)
"Ich glaube daran, dass jeder Mensch einen moralischen Kompass besitzt. Dass wir, wenn wir wirklich connected zu uns selbst sind und ehrlich und aufrichtig sind, dass wir richtig und falsch ganz klar voneinander unterscheiden können. Und was für mich ganz klar falsch ist, ist, dass ein Mensch aufgrund von Herkunft, Hautfarbe, Religion oder Sexualität oder irgendeiner anderen Andersartigkeit stirbt. Das ist für mich ganz klar falsch. Und wenn du dich Menschen nennen willst, dann musst du genau dafür stehen. Und da gibt es dann für mich keine Diskussionsbasis."
Hört unbedingt rein!
Bleibt gesund und passt auf euch auf!
Liebe Grüße,
Frank