Passa al contenuto principale

Folge 47: Datenpfade und Poesie: Wie Radia Perlman das Internet stabil machte

Wenn Daten von A nach B übertragen werden sollen, unterwegs aber im Kreis herumgeschickt werden, dann dauert die Übertragung nicht nur länger, sondern dann kann sich das negativ auf das gesamte Netzwerk auswirken.

(Foto: Nici van Grote)

In der 47. Folge von Informatik für die moderne Hausfrau beschäftigen wir uns mit der Informatikerin Radia Perlman und dem Spanning Tree Protocol. Wir schauen uns an, was es damit auf sich hat, wie es sogenannte Kreise in Netzwerken verhindert und warum es maßgeblich dazu beigetragen hat, dass das Internet heute deutlich stabiler und ausfallsicherer ist als noch vor 40 Jahren. Ganz nebenbei erfahren wir außerdem, wie gut sich technische Inhalte in Gedichtform zusammenfassen lassen.

Dieser Beitrag ist nur für Unterstützer*innen des Podcasts zugänglich. Um ihn lesen zu können, musst du Mitglied werden.

Jetzt unterstützen (Si apre in una nuova finestra)

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Informatik für die moderne Hausfrau e avvia una conversazione.
Sostieni